Politik
5 Fragen an Ehrenbürger Klaus Dieter Breitschwert
Klaus Dieter Breitschwert hat vieles in Ansbach bewegt und möglich gemacht – als Stadtrat, Bürgermeister und als Mitglied des Bayerischen Landtag. Darüber hinaus war der 75-Jährige...
Haushaltsberatungen 2019: Investitionen für 25 Millionen Euro
Am 22. November finden die alljährlichen Beratungen für den Haushalt der Stadt Ansbach für das Jahr 2019 statt, wo darüber entschieden wird, welche Investitionen in welche...
Klaus Dieter Breitschwert zum Ehrenbürger der Stadt Ansbach ernannt
Am gestrigen Abend des 19. Novembers 2018 wurde im Kulturzentrum am Karlsplatz eine ganz besondere Ehre verliehen – Ansbach hat einen neuen Ehrenbürger bekommen: Klaus Dieter...
Bürgerbegehren, Demo & Co.: Diskussion um Radfahren in der Fußgängerzone
Seit rund zwei Monaten darf in der gesamten Ansbacher Fußgängerzone Rad gefahren werden – in angepasster Geschwindigkeit und mit Rücksicht auf die Fußgänger. Das Radfahrer-Verbot im...
Für Fahrräder in der Fußgängerzone: Demo am 26. Oktober
Im Sommer beschloss die Mehrheit des Ansbacher Verkehrsausschusses die probeweise Öffnung der Fußgängerzone für Radfahrer für ein Jahr. Seit Mitte September gilt diese Regelung. „Leider startete...
Schalk und Westphal fordern: 5G auch im ländlichen Raum
Die Stimmkreisabgeordneten für den Bayerischen Landtag Andreas Schalk und Manuel Westphal fordern, die fünfte Generation im Mobilfunk (5G) auch im ländlichen Raum zügig auszubauen. 5G eröffnet...
AfD-Meldeportal auch bald in Bayern?
Der Hamburger Landesverband der AfD hat im Rahmen der Aktion „Neutrale Schulen Hamburg“ ein Meldeportal ins Leben gerufen. Auf diesem können Schüler mutmaßliche Verstöße gegen das...