Banner
Im Bild von links: Eva Fröhlich und Christoph Albrecht von der Wirt-schaftsförderung, Andreas Schmidt, Vertreter der Händler, David Gerber und Roswitha Berger von der SonnenZeit, Horst Maußner von der IHK Geschäftsstelle Ansbach, Sofie Lechner, Praktikantin bei der SonnenZeit, und Projektkoordinator Gregor Heilmaier. Foto Anne Ziegler
Im Bild von links: Eva Fröhlich und Christoph Albrecht von der Wirt-schaftsförderung, Andreas Schmidt, Vertreter der Händler, David Gerber und Roswitha Berger von der SonnenZeit, Horst Maußner von der IHK Geschäftsstelle Ansbach, Sofie Lechner, Praktikantin bei der SonnenZeit, und Projektkoordinator Gregor Heilmaier. Foto Anne Ziegler

Ansbacher Stiefel-Rallye: Eine Weihnachts-Aktion für Kinder

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht die Stiefel-Rallye in die nächste Runde. Ab dem Nikolaustag können Kinder ihren zuvor in der „SonnenZeit“ leer abgegebenen Stiefel wieder in Ansbacher Geschäften in der Innenstadt suchen und dann – mit Leckereien befüllt – entgegennehmen.

Erlebnisqualität in der Innenstadt fördern

In diesem Jahr wird das Projekt von der Citywerkstatt, einer Initiative der IHK Geschäftsstelle Ansbach und der Stadt Ansbach, durchgeführt. Zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt, in Altstadt und Brücken-Center, beteiligen sich daran, die Annahme und zum Teil auch die Befüllung der Stiefel organisiert die SonnenZeit Freiwilligenagentur & Mehrgenerationenhaus. „Ziel der Aktion ist es, die Erlebnisqualität in der Ansbacher Innenstadt in der Vorweihnachtszeit zu fördern, erklärte Projektkoordinator der Citywerkstatt“, Gregor Heilmaier.

338 Stiefel und 18 Geschäfte

„Insgesamt können wir 338 Stiefel entgegennehmen, die dann auf 18 Geschäfte verteilt werden“, ergänzt Sylvia Bogenreuther, Geschäftsführerin von der SonnenZeit. Christoph Albrecht, Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Ansbach, dankt den Beteiligten: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Citywerkstatt und der SonnenZeit neue Partner für die Stiefel-Rallye gefunden haben. Dank auch an alle Händlerinnen und Händler, die sich an der Aktion beteiligen.“

Stiefel von 23. bis 25. November abgeben

Alle Kinder, die an der Stiefel-Rallye teilnehmen möchten, können ihre geputzten Stiefel vom 23. bis 25. November 2023 zusammen mit Stiefel-Nummer in der SonnenZeit Freiwilligenagentur, Neustadt 25, abgeben. Zuvor müssen die Eltern bis zum 22. November 2023 das Online-Formular ausfüllen und erhalten per E-Mail die Stiefelnummer.

Rectangle
topmobile2

Vom 6. bis 9. Dezember 2023 können die Stiefel dann in den teilnehmenden Geschäften und deren Schaufenstern gesucht werden. Auf der genannten Internetseite gibt es zudem nochmal alle Informationen zur Stiefel-Rallye und den beteiligten Geschäften.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadt Ansbach.
Banner 2 Topmobile