Banner
Der Ansbacher Weihnachtsmarkt. Foto: Ansbachplus / Barbara Duna
Der Ansbacher Weihnachtsmarkt. Foto: Ansbachplus / Barbara Duna

Unsere Veranstaltungstipps für den November 2023

Der Herbst ist jetzt so richtig da, es wird kühler und die Blätter fallen. Der November bringt meist kein gutes Wetter, aber dafür schöne Veranstaltungen, die immer einen Besuch wert sind!

Mauern Gitter Stacheldraht

3. – 26. November | Markgrafenmuseum

Das Markgrafenmuseum zeigt die Wanderausstellung „Mauern Gitter Stacheldraht“, die sich mit der politischen Verfolgung in der DDR und in den Jahren vor 1949 in der Sowjetischen Besatzungszone auseinandersetzt.

Gedenkstunde zur Reichspogromnacht

11. November, 17-18 Uhr | Synagoge, Rosenbadstraße 3

Rectangle
topmobile2

Vom 9. auf den 10. November 1938 wurden im Deutschen Reich Synagogen angezündet, jüdische Geschäfte verwüstet und tausende jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger misshandelt, verhaftet oder getötet. Der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle wird unter anderem Sprechen.

Deutscher Jugendliteraturpreis – Ausstellung der nominierten Bücher 2023

29. Oktober – 12. November | Kunsthaus Reitbahn 3

Im Rahmen des Ansbacher Leseherbstes werden dieses Jahr wieder die nominierten und preisgekrönten Bücher zum Deutschen Jugendliteraturpreis gezeigt.  Dabei werden herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Somit will der Deutsche Jugendliteraturpreis es den Kindern und Jugendlichen ermöglichen eine Orientierung in dem eher sehr unüberschaubaren Buchmarkt zu bekommen. Der Eintritt ist frei.

LesArt Ansbach

5.-12. November | Kunsthaus Reitbahn 3

Hochwertige zeitgenössische Literatur ist das Markenzeichen der Fränkischen Literaturtage „LesArt“ in Ansbach geworden. Vom 5. bis 12. November können Buchfans täglich neue Lieblingslektüren entdecken. Verschiedene bekannte Autorinnen und Autoren stellen ihre Bücher vor, darunter Birgit Birnbach, Doris Knecht, Rüdiger Bertram, Denis Scheck, Gisela Schneeberger, Kristine Bilkau, Caroline Wahl und Milena Michika Flašar. Am 12. November endet die LesArt-Woche mit der Literarischen Matinee mit dem Germanisten-Duo Gunnar Och und Christoph Grube.

Symbolbild Buch: Pascal Höfig

Symbolbild Buch: Pascal Höfig

161. Poetry Slam

13. November, 20 Uhr, Kammerspiele Saal

Zum letzten Mal in diesem Jahr bietet die Bühne der Kammer wieder Platz für die besten Bühnenpoetinnen und Bühnenpoeten aus der Region und dem gesamten deutschsprachigen Raum! Die Slam-Legende Micha El Goehre aus Essen, Marvin Suckut aus Konstanz, Gregor Biberacher aus Freiburg und der bayrische Vizemeister Oliver Walter aus Spalt kommen auf die Bühne.

Rectangle2
topmobile3

Laut in Leuters

18. November, 19:30 Uhr | Alte Turnhalle, Leutershausen

Zum dritten Mal verwandelt sich die Alte Turnhalle in einen wahren Rocktempel. Zwei Live-Acts bringen Acoustic Rock, Pop und Oldies. „Elliot Unplugged“ und „Melonic Punkrock“ heizen die Turnhalle ordentlich ein! Karten gibt es in Leutershausen bei der Stadtapotheke und bei Lotto Gundel sowie per Paypal an tickets@aug-ohr.de.

Konzert des Glenn Miller Orchestra

29. November, 20 Uhr | Onolidasaal

Das weltberühmte Glenn Miller Orchestra, benannt nach dem erfolgreichen amerikanischen Swing-Komponisten, gibt im Onolidasaal ein Gastspiel und bringt damit das US-amerikanische Lebensgefühl der 40er und 50er Jahre nach Ansbach.

Ansbacher Weihnachtsmarkt

30.11. – 23.12.23 | Martin-Luther-Platz

Ende November ist es dann endlich wieder soweit, der Weihnachtsmarkt in Ansbach öffnet seine Pforten. Dann heißt es wieder gemütlich schlendern, Glühwein trinken und gebrannte Mandeln genießen!

Veranstaltung fehlt?

Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.

Banner 2 Topmobile