Bereits seit Mai saniert das Staatliche Bauamt auf der Strecke zwischen Bechhofen und Windsbach zwei Brücken. Am 27. September beginnt der zweite Teil der Baumaßnahme, die voraussichtlich bis Ende November andauert, dies geht aus einer Pressemitteilung des staatlichen Bauamts Ansbach hervor. Dann erfolgt die Oberbauerneuerung der Fahrbahn zwischen Bechhofen und Windsbach. Während die Straße im südlichen Teil bis zur Ortsumgehung von Windsbach bereits instandgesetzt wurde, folgt nun der nördliche Teil der Straße.
Oberflächenrisse, Flickstellen und Verdrückungen
Die Staatsstraße 2223 weist in diesem Bereich Fahrbahnschäden wie Oberflächenrisse, Flickstellen und Verdrückungen auf. Deshalb werden in den Kurvenbereichen Rasengitterplatten als Bankettbefestigung eingebaut, in besonders geschädigten Bereichen der brüchige Asphalt ausgefräst und eine neue Asphalttragschicht eingebaut. Dabei sollen auch Rinnen und Entwässerungseinrichtungen sowie die in die Jahre gekommen Schutzplanken erneuert werden. Im Anschluss daran werden neue Asphaltschichten über die gesamte Fahrbahnbreite hergestellt.
Vollsperrung zwischen Kirschendorf und Windsbach
Die Vollsperrung beginnt nach der Einmündung mit der GVS nach Kirschendorf und endet nördlich vor der Einmündung der Ortsumgehung der Stadt Windsbach (St 2220). Um einen zügigen und sicheren Bauablauf zu gewährleisten, erfolgen die voraussichtlich bis Ende November andauernden Bauarbeiten unter Vollsperrung. Die Einmündung Wernsbacher Straße am Ortsanfang der Stadt Windsbach (Bauabschnitt 1) kann hingegen wieder befahren werden.
Umleitungsstrecke ist ausgeschildert
Der Verkehr wird in beide Richtungen ab Schlauersbach über AN 14 nach Neuendettelsau, AN 19 nach Reuth, St 2410 zum Kreisverkehr und über die Nordspange (St 2220) nach Windsbach geleitet. Die Umleitungsstrecke ist örtlich ausgeschildert.
Umleitungsstrecke zwischen Bechhofen und Windsbach. Urheberrecht: Staatliches Bauamt Ansbach
Das Staatliche Bauamt Ansbach bittet die Verkehrsteilnehmer und die Anlieger entlang der Umleitungsstrecke um Verständnis für die erforderlichen Bauarbeiten. Alle Informationen zu laufenden Baustellen und Umleitungen finden Sie unter www.bayerninfo.de