Am Mittwoch, 16. August, ereignete sich gegen 17:10 Uhr bei Weiltingen ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Personen zum Teil schwer verletzt wurden.
Pkw missachtet Vorfahrt
Ein 57-Jähriger fuhr mit seinem landwirtschaftlichen Gespann auf der Ortsverbindungsstraße von Weiltingen nach Illenschwang. Auf Höhe der Einmündung zur Staatsstraße bzw. zur Straße nach Obermichelbach fuhr plötzlich ein dunkler größerer Pkw unter Missachtung der Vorfahrt in Richtung Weiltingen auf sie Staatsstraße. Um einen Zusammenstoß mit dem Fahrzeug zu verhindern, wich der 58-jährige Traktorfahrer erst nach rechts aus und lenkte anschließend wieder nach links. Im Zuge dessen verlor er die Kontrolle über das Gespann und er schleuderte nach links in den angrenzenden Graben. Dabei überschlug sich das Gespann.
Fünf teils schwer verletzte Personen – darunter zwei Kinder
Auf dem Traktor befanden sich zu diesem Zeitpunkt neben dem Fahrzeugführer auch dessen Sohn und Tochter sowie zwei Enkel. Durch den Unfall wurde die 35-jährige Tochter schwer verletzt. Sie wurde durch den Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Erlangen gebracht. Der 58-jährige Traktorfahrer wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Elllwangen gebracht. Der 29-jährige Sohn sowie die beiden Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren wurden mit leichteren Verletzungen durch BRK-Fahrzeuge in die umliegenden Kliniken Dinkelsbühl und Aalen transportiert. Bei allen Verletzten besteht keine Lebensgefahr.

Bei Weiltingen ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem Traktor, bei dem insgesamt fünf Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Foto: Polizei Dinkelsbühl
Unfallverursacher flüchtet – Zeugen gesucht
Unbeteiligte Zeugen konnten das Unfallgeschehen beobachten und beschrieben einen größeren schwarzen, SUV-ähnlichen Pkw, der nach dem Geschehen kurz anhielt, dann aber schließlich in Richtung Weiltingen flüchtete. Da nichts Näheres über das Fahrzeug bekannt ist, werden Zeugen gebeten, sich mit den ermittelnden Beamten der Polizeiinspektion Dinkelsbühl unter der Telefon-Nr. 09851/ 57 19-0 in Verbindung zu setzen.
Am landwirtschaftlichen Gespann entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Dieses wurde mit Hilfe der FFW Weiltingen sowie durch hinzukommende Helfer aus Weiltingen geborgen und abgeschleppt.
Verkehrsunfall mit anfahrendem Rettungsfahrzeug
Im Zusammenhang mit dem oben genannten Verkehrsunfall kam es im Bereich der Staatstraße 2218 außerdem noch zu einem Unfall mit einem zur Unfallstelle eilenden BRK-Fahrzeug. Eine 55-Jährige stand an der wegen des Unfalls gesperrten Einmündung in Richtung Weiltingen. Da sie mit ihrem Pkw wenden wollte, legte sie den Rückwärtsgang ein. Der von Illenschwang herannahende Rettungswagen, der mit Sonder- und Wegerecht unterwegs war, hielt hinter dem Pkw der 55-Jährigen an. Vermutlich geriet die Dame in Hektik und stieg plötzlich auf das Gaspedal. Dabei prallte sie mit ihrem Pkw rückwärts auf das BRK-Fahrzeug. Verletzt wurde dabei niemand. An den Fahrzeugen entstand jedoch ein Gesamtsachschaden in Höhe von 7.000 Euro.