Bald hat das Jahr 2023 schon wieder Halbzeit, aber jetzt wird es erst richtig schön. Im Juni warten wieder viele Veranstaltungen in Ansbach auf einen Besuch.
Open Stage
2. Juni, 19 Uhr | Alte Residenzapotheke Café Bar
Zum letzten Mal vor der Sommerpause findet am 2. Juni nochmal die Open Stage statt. Alle Musikerinnen und Musiker sind herzlich eingeladen, ihre Musik zum Besten zu geben.
Altstadtfest und 1.275 Jahre Ansbach
7. – 11. Juni | Innenstadt
Das diesjährige Altstadtfest wird besonders, denn dieses Jahr wird Ansbach 1.275 Jahre. Die Innenstadt verwandelt sich zu diesem Anlass in eine Festmeile. Angeboten werden ein umfangreiches Musik- und Kulturprogramm, Veranstaltungen für Kinder, After-Partys uvm.

Das Altstadtfest 2019 in Ansbach. Foto: Nico Jahnel
Kneipenquiz
19. Juni, 19:30 Uhr | Kammerspiele, Maximilianstr. 29
Bei dem Kneipenquiz mit Big Kev Murphy werden verschiedene Fragerunden zu den unterschiedlichsten Themengebieten gestellt, darunter Kunst & Literatur, Geschichte, Sport oder Film & Fernsehen.
Ansbacher Rokoko-Festspiele
29. Juni – 2. Juli | Hohenzollernresidenz
Bei den Ansbacher Rokokofestspielen begibt man sich auf eine Reise in die Barockzeit. Die sagenhafte Kulisse der Orangerie und das zauberhafte Ambiente versetzen die Zuschauer direkt in das 18. Jahrhundert. Karten gibt es in der Tourist-Info der Stadt Ansbach, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie auf der Internetseite von Reservix zu kaufen.
Folgende Veranstaltungen finden im Juni statt:
Donnerstag, 29. Juni
- 20 Uhr, Reitbahn: Klang der Nacht
Freitag, 30. Juni
- 15 Uhr, Anscavallo: Hofgarten Ansbach – ein barockes Juwel, Führung durch die Anlage
- 17 Uhr, Hofgarten: Prinzessinnen und Prinzen am Hofe, Mitmachen und Ausprobieren für Kinder und Familien
- 20:30 Uhr, Reitbahn: Hofnarren, Verwechslungskomödie mit Tanz und Sprechtheater

Die Fürstliche Gartenlust bei den Rokoko-Festspielen. Foto: Stadt Ansbach
Theater Ansbach
Unterschiedliche Termine | Theater Ansbach
- Habe Häuschen. Da würden wir Leben. (Theater)
- 1. Juni, 19 Uhr
- Die Stunde von der wir nichts voneinander wussten (Theater)
- 2. Juni, 19 Uhr
- 3. Juni, 19 Uhr
- 9. Juni, 19 Uhr
- 11. Juni, 17:30 Uhr
- 15. Juni, 19 Uhr
- Adams Äpfel (Puppenspiel)
- 10. Juni, 20 Uhr
- Das Heimatkleid (Kinder- und Jugendtheater)
- 16. Juni, 20 Uhr
- 17. Juni, 20 Uhr
- Das Märchen von Iwan dem Zarensohn, vom Feuervogel und dem grauen Wolf (Schattentheater für Kinder ab 7 Jahren)
- 24. Juni, 15 Uhr
- 25. Juni, 15 Uhr
- Paul Sturm – Gesprächskonzert
- 25. Juni, 11 Uhr
- Der Tatortreiniger (Theater)
- 28. Juni, 20 Uhr
- 29. Juni, 20 Uhr

Das Theater in Ansbach. Foto: Barbara Duna
Die Grotte
Unterschiedliche Termine | Die Grotte – Platenstraße 24
- 1. Juni, 19 Uhr: AFTER WORK PARTY
- 2. Juni, 20 Uhr: Jukeboxradio (Rock)
- 16. Juni, 20 Uhr: Little Monroe (Akustik Covers)
- 23. Juni, 20 Uhr: Button Rouge (Rock)
Führungen
Unterschiedliche Termine
- Ansbacher Bratwurstführung
- 24. Juni, 11:30 Uhr
Während der Führung wird Wissenswertes sowie Kurioses zur Herkunft und zur Herstellung der Ansbacher Spezialität sowie zur Wirtshaustradition der Stadt verraten.
- Ansbach zum Kennenlernen
- 4. Juni, 11 Uhr
- 18. Juni, 11 Uhr
- 25. Juni, 11 Uhr
Die Stadtführung offenbart die Sehenswürdigkeiten und versteckten Schätze Ansbachs.
- Auf den Spuren der Hohenzollern
- 8. – 11. Juni, 11:00 Uhr
Interessante Führung durch die Residenz und die Geschichte der Markgrafen und der Entstehung Ansbachs.
- Kostenfreie Stadtführung zum Jubiläum 1275 Jahre Ansbach
- 10. Juni, 15 Uhr
Bei dieser kostenfreien Stadtführung zum 1275-jährigen Jubiläum Ansbachs werden die Highlights der Stadt, wie zum Beispiel die Markgrafengruft, die Schwanenritterkapelle oder die Synagoge besichtigt. Außerdem gibt es eine Überraschung, die nur die Teilnehmer erfahren.
Veranstaltung fehlt?
Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.