Banner
Gewalt. Symbolfoto: Pascal Höfig
Gewalt. Symbolfoto: Pascal Höfig

Aggressives und tätliches Verhalten zweier Mädchen

Zwei jugendliche Mädchen erforderten am Dienstag, 21.03.23, in Ansbach durch ihr aggressives und tätliches Verhalten gleich zweimal den Einsatz mehrerer Polizeistreifen.

Lehrer ins Gesicht geschlagen

Kurz nach 09.00 Uhr wurde eine Lehrkraft einer Schule in der Brauhausstraße auf drei junge Leute aufmerksam, die den Schulbetrieb durch Türöffnen und Herumschreien störten. Als der Lehrer das Trio im Flur auf das Fehlverhalten ansprach, verlagerte sich der Disput auf die Straße vor der Schule. Der Lehrer wurde dort mit einem Schwall übelster Kraftausdrücke beleidigt. Im weiteren Verlauf des Streits, der sich in Richtung Innenstadt fortführte, schlug eine 15- jährige den Lehrer ins Gesicht und trat mit den Fuß gegen die Hüfte des Mannes. Da Passanten die Polizei hinzuriefen, konnte wenig später eingegriffen werden. Die 15-jährige war in Begleitung einer 13-jährigen sowie eines in etwa gleichaltrigen Jungen, der sich zwischenzeitlich entfernt hatte.

Mädchen zusammengeschlagen

Gegen 16.00 Uhr ging bei der Polizei die Mitteilung zu einer massiven Tätlichkeit im Hofgarten ein. Wie sich herausstellte, war eine 14-Jährige aus nichtigem Anlass von zwei zunächst unbekannten Mädchen
zusammengeschlagen worden. Selbst als die Geschädigte am Boden lag, wurde nach Zeugenaussagen noch mit Füßen gegen den Kopf der 14-Jährigen getreten. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich um die tatverdächtigen Mädchen aus dem Vorfall vom Vormittag handelte. Im Zuge von Fahndungsmaßnahmen konnten die beiden einige Zeit später in Nürnberg ausfindig gemacht werden. Die 14-Jährige kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Sie dürfte zum jetzigen Stand mit leichteren Verletzungen davongekommen sein.

Wegen Körperverletzungsdelikten ermittelt

Gegen die beiden Mädchen – die 13-jährige ist aufgrund ihres Alters noch schuldunfähig – wird nun wegen Körperverletzungsdelikten und Beleidigung ermittelt. Zudem werden Jugend- und Schulämter in die weiteren Entscheidungsfindungen mit eingebunden.

Rectangle
topmobile2
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Polizeiinspektion Ansbach.
Banner 2 Topmobile