Banner
Das Theater in Ansbach. Foto: Barbara Duna
Das Theater in Ansbach. Foto: Barbara Duna

Unsere Veranstaltungstipps für März 2023

Draußen wird es langsam wärmer und auch schon die ersten Vögelchen zwitschern. Das bedeutet: der Frühling kommt. Mit den steigenden Temperaturen und den zunehmenden Sonnenstunden wird auch die Laune gleich viel besser. Eine weitere Möglichkeit, um bessere Laune zu kriegen, ist der Besuch von Veranstaltungen. Und auch in diesem Monat hat die Stadt Ansbach wieder einiges zu bieten.

Bilderbuchkino „Ein Freund, ein guter Freund…“

02.03.2023 von 16 bis 16.30 Uhr | Stadtbücherei Ansbach

Wie jeden ersten Donnerstag des Monats wird jeweils um 16 Uhr ein Bilderbuchkino gezeigt. Im März ist das Bilderbuchkino „Ein Freund, ein guter Freund…“. Katja Reider und Andrea Ringli lesen dabei aus dem Buch „Auch Muffelhörnchen brauchen Freunde“ und Olga Strobel und Annette Herzog aus „Kleiner Dachs & großer Dachs – Der riesengroße Streit“ vor. Die dazugehörigen Bilder werden gleichzeitig an die Leinwand projiziert. Geeignet ist das Bilderbuchkino für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren. Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Theater Ansbach

Im Theater Ansbach gibt es auch wieder zahlreiche Vorstellungen. Hier ist sowohl für groß als auch für klein etwas dabei. Folgende Events gibt es im März:

Rectangle
topmobile2
  • Die Dreigoschenoper: 02., 03., 04., 09., 10., 11.03.2023 ab 19.30 Uhr
  • Stolz und Vorurteil – on Air: 03.,04., 05.03.2023 ab 19.30 Uhr
  • Duo Sono Eternity: 06.03.2023 ab 19.30 Uhr
  • Songs und Texte zum Weltfrauentag: 08.03.2023 ab 19.30 Uhr
  • Aufstand der Dinge: 09.03.2023 ab 16 Uhr
  • Don Quijote: 10.03.2023 ab 20 Uhr
  • WUFF – wer rettet die Welt: 11.03.2023 ab 15 Uhr
  • Der Tatortreiniger: 15., 16., 17., 18.03.2023 ab 16 Uhr
  • Des Königs barocke Band – Familienkonzert: 19.03.2023 ab 15 Uhr
  • The Dark Trullala: 25.03.2023 ab 20 Uhr
  • Bühne & Brezel – der nackte Wahnsinn: 26.03.2023 ab 11 Uhr
  • Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach: 27.03.2023 ab 19.30 Uhr

Woche der Brüderlichkeit 2023

07.03. bis 12.03.2023 | Unterschiedliche Orte

In der Woche der Brüderlichkeit soll das christlich-jüdische Gespräch gefördert werden. Beginn ist am 07. März um 19.30 Uhr in der St. Ludwigs-Kirche am Karlsplatz. Der bayrische Antisemitismusbeaufragte Dr. Ludwig Spaenle wird hierfür eine Rede halten. Für die Stadt Ansbach eröffnet Schirmherr, Oberbürgermeister Thomas Deffner, diese Woche. Insgesamt wird es viele verschiedene Veranstaltungen bis zum 12. März geben. Diese können hier eingesehen werden. So wird es beispielsweise im Markgrafenmuseum eine Ausstellung geben. Hier werden 20 Tafeln ausgestellt mit kurzen Texten und vielen eindrücklichen Bildern, wobei die Geschichte der Juden in Deutschland dokumentiert wird.

Frühjahrskonzert des Stadt- und Jugendblasorchesters

10.03.2023, 20 Uhr | Tagungszentrum Onoldia

Das Stadt- und Jugendblasorchester lädt am 10. März wieder zum Frühjahrskonzert ein. Hier können sich Gäste auf eine Mischung aus Klassikern und modernen Stücken freuen. Tickets können ab Mittwoch, den 22. Februar erworben werden. Der Einlass erfolgt ab 18.45 Uhr und um 19.30 Uhr beginnt das Konzert. Eintrittskarten können in der Tourist Info im Stadthaus, über die Onlineplattform www.reservix.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Die Tickets kosten 15 Euro bzw. ermäßigt 8 Euro.

Mit dem Nachtwächter unterwegs

10.03.2023, 20 Uhr | Schlossplatz, Anscavallo

Den Nachtwächter wird sicher jeder Ansbacher schon einmal gesehen haben. Mit seinem schwarzen Gewand und einer Laterne führt er Interessenten durch die Ansbacher Innenstadt. Wie der Name schon sagt, findet das ganze nachts bzw. bei Dunkelheit statt. Denn bei Dunkelheit sieht man noch einmal ganz andere Facetten von Ansbach. Teilnehmer können während der Führung in das Leben des 19. Jahrhunderts eintauchen und interessante Fakten über Bierkeller, Brandwache, Pflasterzoll und vieles mehr erfahren. Die Kosten betragen 7 € für Erwachsene und 5 € ermäßigt. Die Tour beginnt am Anscavallo am Schlossplatz.

Familien-Kreativ-Samstag

11.03.2023, ab 10 Uhr | Kunsthaus Reitbahn3

Für alle Kinder und Familien gibt es am 11. März die Möglichkeit durch Kunst in eine andere Welt einzutauchen. Denn die Junge Kunstschule/JUKS Ansbach veranstaltet an diesem Termin den Familien-Kreativ-Samstag. Von 10.30 bis 10.45 Uhr wird es die Veranstaltung Swing/Solojazz geben. Dabei wird Schritt für Schritt ein Rudeltanz mit Livemusik für den Sommer vorbereitet. Von 11 Uhr bis 12 Uhr gibt es den Kunstworkshop „Figuren aus Kieselsteinen“. Hier werden Skulpturen aus Kieselsteinen geformt. Wer will, kann seine Kreation danach mit nach Hause nehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Rectangle2
topmobile3

„Gunzenhausen im Modell“ – Miniaturbauten-Ausstellung

11. bis 19. März, Samstag und Sonntag von 1 bis 17 Uhr | Foyer der Zionshalle

Anlässlich des Gunzenhäuser Stadtjubiläums gab es letztes Jahr ein Miniaturbauwettbewerb, bei dem Teilnehmende eine Miniaturausgabe der Stadt Gunzenhausen entwerfen sollten. Das Motto des Ganzen: „Aus Kleinem entsteht Großes“. Ob Klemmbausteine, Ton, Wattestäbchen oder Zahnstocher – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Nun werden die Kunstwerke vom 11. bis 19. März, jeweils am Samstag und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr im Foyer der Zionshalle auf der Hensoltshöhe ausgestellt. Der Eintritt ist frei.

Tag der offenen Tür der Hochschule Ansbach

25.03.2023 von 10 bis 15 Uhr | Campus der Hochschule Ansbach

Für alle Studieninteressierten gibt es am 25. März die Möglichkeit, sich über ein Studium an der Hochschule Ansbach zu informieren. Denn an diesem Datum findet der Tag der offenen Tür statt. Der Tag soll dabei helfen, allen Besucherinnen und Besuchern ein Bild vom Alltag an der Hochschule zu verschaffen und den Ausbildungsstandort besser kennenzulernen. Das Ganze findet von 10 bis 15 Uhr statt und ist selbstverständlich kostenlos. Eine detailliertere Beschreibung aller Termine finden sich auf der Website der Hochschule Ansbach.

Tag der offenen Tür der Wirtschaftsschule Ansbach

25.03.2023 um 9.45 | Wirtschaftsschule Ansbach

Auch die Wirtschaftsschule Ansbach veranstaltet am 25. März einen Tag der offenen Tür. Interessenten können Unterrichtsstunden in vielen Fächern besuchen und damit einen Einblick in das Unterrichtswesen erlangen. Außerdem wird es einen Basar mit all den Angeboten an der Schule geben. Hierzu zählen zum Beispiel Kletterkurse, das bilinguale Unterrichtsangebot auf Englisch und der Einsatz für nachhaltigen Handel im Fair-Trade-Bereich. Die Führung beginnt um 10 Uhr und es kann jeder einfach vorbeikommen. Wer will, kann sich auch vorher anmelden und damit am Veranstaltungstag Zeit sparen.

Veranstaltung fehlt?

Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.

Banner 2 Topmobile