Banner
Feuerwehr im Einsatz. Symbolfoto: Pascal Höfig
Feuerwehr im Einsatz. Symbolfoto: Pascal Höfig

Wohnungsbrand mit hohem Sachschaden in Ansbach

Am Freitagnachmittag, 24.02.2023, geriet eine Wohnung in Ansbach in Brand. Es entstand dabei erheblicher Sachschaden.

Offene Flammen im Gebäude

Aufmerksame Passanten teilten gegen 14:05 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Brauhausstraße mit. Bei Eintreffen der alarmierten Streifen der Polizeiinspektion Ansbach und der Kräfte der Ansbacher Feuerwehr, stellten diese neben dichtem Rauch bereits offene Flammen im Gebäude fest. Die Bewohner des Anwesens konnten sich zwischenzeitlich unverletzt in Sicherheit begeben.

Hoher Sachschaden – Brandursache unbekannt

Dank der unmittelbar eingeleiteten Maßnahmen zur Brandbekämpfung konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden und das Feuer zügig abgelöscht werden. Dennoch wurde eine Wohnung des Anwesens stark beschädigt. Ersten Schätzungen zufolge entstand Sachschaden in einer hohen fünfstelligen Summe. Die Ursache des Brandes ist bislang unbekannt und derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Für die Dauer des Löscheinsatzes musste die Zufahrt zur Brauhausstraße zeitweise für den Verkehr gesperrt werden.

Rectangle
topmobile2

Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken.
Banner 2 Topmobile