Banner
Künftig findet das Summer Breeze nicht nur in Dinkelsbühl statt. Foto: Fabian Gebert.
Künftig findet das Summer Breeze nicht nur in Dinkelsbühl statt. Foto: Fabian Gebert.

Summer Breeze Festival erstmals in Brasilien

Das Summer Breeze Festival ist in Westmittelfranken fest verankert. Bereits seit 2006 strömen jedes Jahr (mit Ausnahme der Coronajahre 2020 und 2021) tausende schwarz gekleidete Metalfans nach Dinkelsbühl. 1997 bis 2005 fand das inzwischen zweitgrößte Metalfestival Deutschland noch im nahe gelegenen Abtsgmünd statt. 2023 gibt es nun einen Paukenschlag: Erstmals soll das Summer Breeze im Ausland stattfinden. Und zwar nicht in Oberbayern, auch nicht in Österreich oder Frankreich, sondern weit weg auf der anderen Erdhalbkugel: In der brasilianischen Metropole São Paulo.

Festival-Sommer 2023: Die Events in und um Ansbach

Nicht einmal Wacken hat einen internationalen Ableger

Bevor jetzt einheimische Metalheads einen Herzinfarkt bekommen, hier die Entwarnung: Auch dieses Jahr werden wie gewohnt am Flugplatz Dinkelsbühl fast 45.000 Menschen moshen, rocken und Party machen. Nur wird es 2023 erstmals zusätzlich einen Ableger des Summer Breeze Festivals im Land von Samba und Lambada geben. Einen internationalen Ableger: Das gab es bisher noch nicht einmal beim Wacken Open Air, dem größten Metalfestival der Welt und spricht daher für die internationale Strahlkraft des Festivals in Dinkelsbühl.

Kein echtes Festivalfeeling

Ironischerweise findet das „Summer“ Breeze in São Paulo gar nicht im Sommer statt, sondern im Herbst. Genauer gesagt am 29. und 30. April. Allerdings dürfte es in dem tropischen Land zu dieser Zeit mindestens genauso warm sein wie auf dem Original, das vom 16. bis 19. August 2023 stattfindet. Auch in einer anderen Sache unterscheidet sich das Summer Breeze in Brasilien von dem in Deutschland gewaltig: Da sich das Festivalgelände mitten im 22-Millionen-Einwohner-Moloch befindet, wird es keine Zeltplätze und damit auch leider kein echtes Festivalfeeling geben.

„Das beste Rockfestival Deutschlands“ – Beachtenswertes Line-up

Dafür braucht sich das Line-up keineswegs hinter dem Original verstecken: Mit Bands wie Apocalyptica, Kreator und Parkway Drive stehen echte internationale Größen der Metal-Szene auf den vier Bühnen in São Paulo. Und natürlich darf dabei Brasiliens größte Metalband der Geschichte nicht fehlen: Sepultura. Die seit Jahrzehnten international sehr erfolgreiche Thrash Metalband steht dieses Jahr übrigens in Dinkelsbühl ebenfalls auf der Bühne – bereits zum vierten Mal. Wer also von Summer Breeze nicht genug kriegt, kann sich Ende April auf nach São Paulo begeben. Allerdings gibt es nur noch Tageskarten zu kaufen. Dafür kann man den Metal-Urlaub in Brasilien bereits für nächstes Jahr planen. Denn die Organisatoren haben auf ihrer Website schon angekündigt: „Das beste Rockfestival Deutschlands kommt nach São Paulo, um zu bleiben.“

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile