Banner
9mm Pistole. Symbolfoto: Pascal Höfig
9mm Pistole. Symbolfoto: Pascal Höfig

Falsche Waffenkontrolleure im Landkreis Ansbach unterwegs

Das Landratsamt Ansbach warnt vor falschen Waffenkontrolleuren. Bislang Unbekannte haben sich nach bisherigen Erkenntnissen am 6. und 9. Januar 2023 als Kontrolleure der Waffenbehörde ausgegeben und versucht, sich unter dem Vorwand einer Überprüfung der Waffenaufbewahrung Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen.

Kontrolle ist immer schriftlich angekündigt

Bürger, bei denen eine unangekündigte „Aufbewahrungskontrolle“ im Zeitraum zwischen 1. und 9. Januar 2023 durchgeführt wurde, werden dringend gebeten, sich unmittelbar mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Das Landratsamt Ansbach weist darauf hin, dass Termine zu einer angekündigten Aufbewahrungskontrolle ausschließlich schriftlich angemeldet werden und sich das Kontrollpersonal bei unangekündigten Überprüfungen grundsätzlich ausweist. Der Ausweis beinhaltet Name, Lichtbild und das Wappen des Landkreises Ansbach.

Waffen und Munition nie sofort sichergestellt

Des Weiteren werden im Zuge der Aufbewahrungskontrolle nie Waffen oder Munition sofort sichergestellt. Aufbewahrungsbehältnisse werden nur im Beisein des Erlaubnisinhabers geöffnet; eine telefonische Nachfrage nach Zugangscodes oder Schlüsselablageorten findet nicht statt.

Rectangle
topmobile2

Bei Rückfragen ist die Waffenbehörde am Landratsamt Ansbach unter der Telefonnummer 0981/468-3110 sowie per E-Mail an sg31@landratsamt-ansbach.de erreichbar.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Landratsamtes Ansbach.

Banner 2 Topmobile