Banner
Festzelt der Unternehmensfamilie Papert. Foto: Sony-Boy Papert GmbH.
Festzelt der Unternehmensfamilie Papert. Foto: Sony-Boy Papert GmbH.

Neuer Festwirt für die Gunzenhäuser Kerwa

Nach einem aufwendigen Ausschreibungsverfahren hat die Stadt Gunzenhausen nun einen neuen Festwirt für die Gunzenhäuser Kerwa gefunden. Der Festzeltbetreiber ist in der Stadt am Altmühlsee kein Unbekannter und betreibt bereits mehrere andere Volksfeste in der Region.

Vergabe nach komplexem Punktesystem

Die Neuvergabe eines Festzelts erfolgte durch den Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur nach einem komplexen Punktesystem. Darin bewerteten die Stadträte nebst Bürgermeister die durch die Bewerberinnen und Bewerber angebotenen Leistungen, unter anderem die Festzeltausstattung und die Veranstaltungsplanung. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht“, meint so Wolfgang Eckerlein, Leitung der Tourist Information und passionierter „Kirchweihbürgermeister“ in Gunzenhausen.

Bereits 1973 bis 2009 ein Festzelt in Gunzenhausen aufgeschlagen

Rectangle
topmobile2

So fiel nach ausführlichem Abwägen die Wahl auf die Sony-Boy PAPERT GmbH & Co.KG aus Bechhofen an der Heide als Betreiberin des Hauptzelts. Das Unternehmen betreibt unter anderem bereits das Crailsheimer Volksfest und die Feuchtwanger Mooswiese und betreute bereits im Zeitraum von 1973 bis 2009 ein großes Festzelt auf dem Kirchweih-Volksfest. Der Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bereits im Vorfeld der Neuvergabe des Hauptfestzelts hatte sich der Stadtrat bereits über eine Weiterarbeit mit dem Regionalzeltbetreiber Horst Gruber und der Festzeltplatzorganisatorenfamilie Zöllner verständigt.

Extra Spalter Festbier für die Gunzenhäuser Kärwa

Im Papert-Festzelt wird bei der Gunzenhäuser Kerwa 2023 das eigens gebraute Spalter Festbier ausgeschenkt. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem neuen Wirt die Gunzenhäuser Kerwa sinnvoll weiterentwickeln können und auch einen Mehrwert für unsere Gäste schaffen“, betont Gunzenhausens Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „In einem transparenten und objektiven Verfahren sind wir zu einer raschen Entscheidung über den neuen Festwirt gekommen.“

Jahrhundertealte Tradition

Die Kirchweih in Gunzenhausen hat eine sehr lange Tradition. Bereits seit dem Jahr der Weihe der Stadtkirche 1401 (!) findet das achttägige Fest statt. Seit 1601 wird die Gunzenhäuser Kerwa nicht mehr eine Woche nach Pfingsten, sondern im September eine Woche nach Mariä Geburt abgehalten. Dieser Termin fällt in diesem Jahr auf den 9. Bis 17. September.

Weiterführende Informationen und geschichtliche Hintergründe zur Gunzenhäuser Kirchweih erhaltet ihr auf der Website der Stadt Gunzenhausen.

Banner 2 Topmobile