Banner
Ansbacher Innenstadt im Winter. Foto: Bettina Bocskai
Ansbacher Innenstadt im Winter. Foto: Bettina Bocskai

Unsere Veranstaltungstipps im Januar 2023

Neues Jahr – neues Glück und natürlich auch wieder neue Veranstaltungen! Die kalten Temperaturen im Januar können alle Ansbacher wunderbar bei ein paar Veranstaltungen in unserer Stadt überbrücken. Ob eine Stadtführung, ein Bilderbuchkino oder ein Konzert – hier wird sicher jeder fündig. Die besten Veranstaltungstipps haben wir für Euch zusammengefasst.

Weihnachten – bunt gemischt

Bis 5. Januar | Staatliche Bibliothek

Bis 5. Januar können Interessenten noch die Ausstellung „Weihnachten – bunt gemischt“ besuchen. Zu sehen gibt es Musikalisches, Weihnachtsgeschichten, Texte zum Vorlesen, Brauchtum – also alles rund um Weihnachten. Perfekt für alle, die noch nicht genug von Weihnachten kriegen konnten. All diese Sachen können ausgeliehen werden und dann wieder bis 5. Januar zurückgebracht werden.

Bilderbuchkino „Schwein gehabt“

5. Januar von 16 Uhr | Stadtbücherei Ansbach

Rectangle
topmobile2

Auch für Kinder gibt es im Januar eine Veranstaltung. Am 1. Donnerstag jeden Monats wird um 16 Uhr nämlich ein Bilderbuchkino gezeigt. Im Januar ist das Bilderbuchkino „Schwein gehabt“. Judith Allert und Joëlle Tourlonias lesen dabei aus dem Buch „Krümel und Fussel – Allein unter Schafen“ und Christian Tielmann und Daniel Napp aus „Bauer Beck im Versteck“ vor. Die dazugehörigen Bilder werden gleichzeitig an die Leinwand projiziert. Geeignet ist das Bilderbuchkino für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren. Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Nachtwächter Führung

13. Januar ab 20 Uhr | Schlossplatz, Anscavallo

Den Nachtächter wird sicher jeder Ansbacher schon einmal gesehen haben. Mit seinem schwarzen Gewand und einer Laterne führt er Interessenten durch die Ansbacher Innenstadt. Wie der Name schon sagt, findet das ganze nachts bzw. bei Dunkelheit statt. Denn bei Dunkelheit sieht man noch einmal ganz andere Facetten von Ansbach. Teilnehmer können während der Führung in das Leben des 19. Jahrhunderts eintauchen und interessante Fakten über Bierkeller, Brandwache, Pflasterzoll und vieles mehr erfahren. Die Kosten betragen 7 € für Erwachsene und 5 € ermäßigt. Die Tour beginnt am Schlossplatz, Anscavallo.

Führung über den Stadtfriedhof

27. Januar von 16 bis 17 Uhr | Heilig-Kreuz-Kirche

Eine etwas ausgefallenere Führung können Interessenten am 27. Januar von 16 bis 17 Uhr mitmachen. Denn da findet eine Führung über den Stadtfriedhof statt. Hier kann man das beeindruckende Grüfteviereck bestaunen, das von Johann David Steingruber, einem Hofbaumeister in Ansbach, gestaltet wurde. Außerdem erzählen die Stadtführer weitere interessante Fakten zu einem der schönsten Friedhöfe Bayerns – unter anderem welche bekannten Persönlichkeiten dort begraben liegen. Die Führung kostet 6 € und 4 € ermäßigt.

Neujahrskonzert – Ansbacher Kammerorchester

28. Januar von 19.30 Uhr | Tagungszentrum Onoldia

Das diesjährige Neujahrskonzert wird durch einen liebestollen Opernheld, der mit einem leidenschaftlichen Streichsextett die Gunst seiner angebeteten Dame zu erlangen versucht, eröffnet. Genauso wie Richard Strauss dies 1942 in seiner Oper Capriccio tat. Der Ansbacher Geiger Sergej Vassilenko wird hierbei seine Geige schwingen lassen. Zu hören werden unter anderem Antonín Dvořáks Romanze f-Moll und Joseph Haydns Sinfonie Nr. 80. Wer das neue Jahr musikalisch beginnen will, ist hier sicher gut aufgehoben.

Veranstaltung fehlt?

Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.

Rectangle2
topmobile3
Banner 2 Topmobile