Mit dem Beginn des Novembers nähern wir uns auch immer weiter dem Winter an. So fallen bereits die ersten Blätter von den Bäumen und die Temperatur draußen fällt. Doch das heißt nicht, dass hierdurch keine Veranstaltungen mehr stattfinden können. Ganz im Gegenteil. Denn im November erwarten uns viele Indoor- sowie Outdoor-Events. Von einem Werkstatt-Markt über das Lesart Literaturfestival bis hin zum Poetry Slam. Hier ist sicher für jeden etwas dabei. Und was natürlich auch nicht fehlen darf, ist der Weihnachtsmarkt. Denn dieser startet auch immer im November. Was Ansbach sonst noch so im November zu bieten hat, haben wir für Euch zusammengefasst.
Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“
Noch bis 6. November, täglich von 9 bis 18 Uhr | Orangerie und je nach Veranstaltung
Ob Bier, Wein, Bratwurst oder Dialekt – was ist eigentlich typisch Franken? Dieser Frage geht die diesjährige Bayerische Landesausstellung vom 26. Mai bis zum 06. November auf den Grund. Und Ansbach hat die große Ehre, ein Veranstaltungsort hierfür sein zu dürfen! In der Ausstellung sollen typische Klischees aus Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken angesprochen werden. Zudem sollen Besucherinnen und Besucher mit Hilfe von Medien in die Ausstellung involviert werden. Somit sollen sie selbst beantworten, was für sie denn typisch Franken ist. Vorgestellt werden auch die Antworten fränkischer Prominenter. Hierfür bietet Ansbach ein Begleitprogramm zur Landessausstellung an.
Deutscher Jugendliteraturpreis – Ausstellung
6. bis 13. November | Kunsthaus Ansbach
Vom 6. bis 13. November haben Interessenten die Möglichkeit im Kunsthaus die nominierten und preisgekrönten Bücher zum Deutschen Jugendliteraturpreis anzuschauen. Diese werden in diesem Zeitraum nämlich ausgestellt. Dabei werden herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Somit will der Deutsche Jugendliteraturpreis es den Kindern und Jugendlichen ermöglichen eine Orientierung in dem eher sehr unüberschaubaren Buchmarkt zu bekommen. Der Eintritt ist frei.
26. LesArt Ansbach
6. bis 13. November | Kunsthaus R3 Ansbach
Bereits seit 1997 gibt es das Literaturfestival LesArt in Ansbach. Jedes Jahr Anfang November können Besucher eine Woche lang Autorinnen und Autoren zuhören und mit ihnen ins Gespräch kommen. So auch dieses Jahr wieder. Über 100 renommierte und meist ausgezeichnete Literaten werden vom 6. bis 13. November bei uns in Ansbach erwartet. Darunter auch bekannte Namen wie Herta Müller, Hilde Domin, Nora Gomringer, Frido Mann, Eva und Robert Menasse, Helga Schubert, Arnold Stadler, Saša Stanišić, Antje Stelling, Jan Wagner, Frank Witzel, Natascha Wodin, Wolf Wondratschek sowie die beliebten Bestsellerautoren Alex Capus, Axel Hacke, Vea Kaiser, Jörg Maurer und viele weitere. Ein Höhepunkt des Festivals ist die Vergabe des neunten August Graf von Platen Literaturpreises.
Werkstatt-Markt im Brücken-Center Ansbach
8. bis 19. November | Brücken-Center Ansbach
„Kunst kennt keine Behinderung“ so lautet das Motto der Ausstellung vom 8. bis 19. November im Brücken-Center Ansbach. Denn Aussteller ist die Malgruppe „Flowing Colours“ auf der Förderstätte Neuendettelsau. Dort erhalten Menschen mit hohen Hilfebedarf eine sinnvolle Tagesstruktur. Die Kunstwerke der Malgruppe können alle Ansbacher und Nicht-Ansbacher im Brücken-Center beim Werkstatt-Markt bewundern. Zudem wird es auch zahlreiche Produkte, wie Spielwaren, Dekoartikel, Korbwaren, Textilien und vieles mehr zum Kaufen geben. All diese Werke wurden von den Diakoneo Werkstätten für Menschen mit Behinderung hergestellt. So kann man ein tolles Weihnachtsgeschenk kaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun.
155. Ansbacher Poetry Slam
14. November ab 20 Uhr | Kammerspiele Ansbach
Bereits die 155. Ausgabe des Poetry Slams findet am 14. November in Ansbach statt. Ab 20 Uhr (19.30 Uhr Einlass) wird wieder geslammt. Der Veranstaltungsort bietet auch ausreichend Kapazität, dass der Mindestabstand zu anderen gehalten werden kann. Der Poetry Slam steuert auf sein 20-jähriges Bestehen zu und wird wie jede zwei Monate wieder bei uns in Ansbach ausgetragen. Dabei wird es neben Bühnenpoeten aus der Region auch viele aus dem gesamten deutschsprachigen Raum geben. So tritt beispielsweise der amtierende Baden-Württemberg-Meister Kai Bosch und auch viele weitere begabte Künstler auf. Der Eintritt kostet 8€ (7€ ermäßigt) und für Kammer-Mitglieder sogar jeweils 2€ günstiger. Tickets sind nur an der Abendkasse zu erwerben.
Musical Theaterstück – „Scrooge, eine Weihnachtsgeschichte“
19. November (sowie Termine im Dezember) | Rangauklinik Strüth
Über 200 Mitglieder unterschiedlichen Alters versammeln sich regelmäßig in Burgoberbach. Denn sie teilen eine Leidenschaft – das Theater. Schauspiel, Choreografien einstudieren, Kostüme nähen, Schminken, Bühnenbau – dies sind nur einige Tätigkeiten des Theatervereins. Zurzeit arbeiten sie an einem neuen Musical – „Scrooge, eine Weihnachtsgeschichte“ Die Premiere dazu ist am 18. November und findet in der Rangauklinik in Strüth statt. Tickets gibt es auf der Internetseite des Theater- und Kulturvereins Burgoberbach e.V. Weitere Aufführungszeiten sind am 19.11., 9.12., 10.12. und am 11.12. Wer sich also weihnachtlich einstimmen will, kann dies perfekt bei Gesang und Tanz im Landkreis Ansbach.
Ansbacher Weihnachtsmarkt
24. November bis 23. Dezember 2022 | Martin-Luther-Platz
Endlich findet er wieder statt – der Ansbacher Weihnachtsmarkt! Zwei Jahre lang machte Corona dem weihnachtlichen Zauber einen Strich durch die Rechnung. Doch 2022 ist es endlich wieder soweit. Ab dem 24. November empfangen zahlreiche Stände die Besucher wieder auf dem Martin-Luther-Platz bei wunderschöner Weihnachtsbeleuchtung. Der Geruch von Glühwein, Punsch und Mandeln bringt wieder Weihnachtsstimmung in die Ansbacher Herzen. Von Sonntag bis Mittwoch hat der Weihnachtsmarkt von 11 bis 20 Uhr und von Donnerstag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Perfekt also, um nach der Arbeit noch einmal entspannt den Abend bei Feuerwurst, Feuerzangenbowle und Co. ausklingen zu lassen.
Ansbach im Lichterglanz
26. November ab 17 Uhr | Schlossplatz Anscavallo
Ein paar Tage nach Eröffnung des Weihnachtsmarktes gibt es die Möglichkeit, die weihnachtliche Stimmung in Ansbach noch einmal genauer zu betrachten und genießen – und zwar bei der Stadtführung „Ansbach im Lichterglanz“. Bei dieser Führung wird besonders Fokus auf die Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit gelegt. So können Teilnehmende sich einen Moment des Innehaltens gönnen. Und wie könnte das besser funktionieren, als bei einem Glühwein und Lebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt? Dort endet die Stadtführung nämlich. Der Preis für die Führung beträgt 13€ und 11€ ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Im Preis enthalten sind Glühwein, Tasse und Elisenlebkuchen. Für die Führung muss man sich aber anmelden.
Veranstaltung fehlt?
Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.