Banner
Das Theater in Ansbach. Foto: Barbara Duna
Das Theater in Ansbach. Foto: Barbara Duna

Unsere Veranstaltungstipps für Oktober 2022

Kuscheldecken und Kerzen kommen jetzt endlich wieder zum Einsatz – denn der Herbst ist da! Besonders der Oktober ist ein toller Herbstmonat, da sich unsere Landschaft in warme Goldtöne verfärbt. Draußen wird es zwar kalt, drinnen dafür umso gemütlicher. Dies ist aber noch lange kein Grund, sich nur zu Hause aufzuhalten. Denn auch diesen Monat hat Ansbach wieder zahlreiche Veranstaltungen zu bieten – vor allem am ersten Oktoberwochenende. Wir haben hier die besten zusammengefasst.

TATTOO Convention Ansbach

1. bis 2. Oktober von jeweils 11 Uhr | Tagungszentrum Onoldia Ansbach

Am 1. und 2. Oktober findet dieses Jahr wieder die Tattoo Convention in Ansbach statt – eine Convention für Tattoo und Piercing, die unter die Haut geht. Dort werden zahlreiche Tattoo- und Piercing Artists auf der Tattoomesse ihre verschiedenen Stilrichtungen präsentieren. Zudem bieten sie Beratung und Informationen für Interessenten an. Wer will, kann sich sogar vor Ort tätowieren oder piercen lassen. Zudem wird es auf der Händlermeile unterschiedlichen Schmuck, Pin Up Merchandise, Zubehör & Equipment, Kleidung und auch etliche Accessoires zu erwerben geben. Zusätzlich wird für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einem Tattoo Contest in verschiedenen Kategorien, unterhaltsamen Shows und anderen Highlights gesorgt.
Beim Tattoo stechen. Foto: Pascal Höfig

Beim Tattoo stechen. Foto: Pascal Höfig

Tag der offenen Tür – Theater Ansbach

Sonntag, 2. Oktober von 14 bis 17 Uhr | Theater Ansbach

Rectangle
topmobile2

Jeder, der Zeit und Lust auf ein bisschen Kultur hat, ist beim Tag der offenen Tür im Theater Ansbach genau richtig. Am 02. Oktober findet dieser von 14 bis 17 Uhr statt. Bei Hausführungen um 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr kann man das Theater kennen lernen. Außerdem gibt es im Foyer wieder kleine Darbietungen zu hören und zu sehen. Zusätzlich sind folgende Events geplant:

  • 14.00 Uhr Führung durch das Theater, Treffpunkt Großes Haus
  • 14.30 Uhr Offene Probe „Der Tatortreiniger“, Kleines Haus
  • 14.30 Uhr „Die kleine Hexe“, Lesung im Theater hinterm Eisernen
  • 15.30 Uhr Kostümversteigerung, Großes Haus
  • 15.30 Uhr Warm-Up mit dem Jungen Theater, Kleines Haus
  • 16.00 Uhr „Die kleine Hexe“, Lesung im Theater hinterm Eisernen
  • 15.00 Uhr Führung durch das Theater, Treffpunkt Großes Haus
  • 16.30 Uhr Warm-Up mit dem Jungen Theater, Kleines Haus
  • 16.30 Uhr Führung durch das Theater, Treffpunkt Großes Haus
  • 14.00 bis 17.00 Uhr:
    Theaterbar geöffnet
    Bücherflohmarkt im Rangfoyer
    Bühnenbildmodelle
    Kostümausstellung im Foyer
    und vieles mehr

Fränkischer Genussmarkt

2. und 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr| Ansbacher Innenstadt

Auch kulinarisch kommen alle Ansbacher diesen Monat auf ihre Kosten, denn passend zur Bayerischen Landesausstellung „Typisch Franken?“ findet am 2. und 3. Oktober der fränkische Genussmarkt in der Ansbacher Innenstadt statt. Hier werden kulinarische Köstlichkeiten und Besonderheiten aus den verschiedenen Regionen Frankens angeboten. Außerdem wird es auch eine Biermeile und ein Winzerdorf geben. Die Stände mit den fränkischen Spezialitäten werden auf dem Karl-Burkhardt-Platz, dem Johann-Sebastian-Bach-Platz sowie der Martin-Luther-Platz und der Promenade aufgebaut. Die Marktzeiten sind von 11 bis 18 Uhr, die kulinarischen Angebote auf dem Martin-Luther-Platz sind bis 21 Uhr geöffnet. Zusätzlich wird am 2. Oktober Kinderschminken angeboten und sowohl am 2. als auch am 3. Oktober Kutschfahrten durch die Innenstadt.

Symbolfoto Markt. Foto: Pascal Höfig

Symbolfoto Markt. Foto: Pascal Höfig

Sonntag, 2. Oktober von 13 bis 18 Uhr | Ansbacher Altstadt

Zusätzlich findet am Sonntag, dem 2. Oktober ein verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt von 13 bis 18 Uhr statt. Wer sich also gerade sowieso kulinarisch beim Fränkischen Genussmarkt verwöhnen lässt, kann dies gleichzeitig mit einem Einkaufsbummel kombinieren.

Benefizkonzert der Hilterhaus-Stiftung

Montag, 3. Oktober jeweils um 15 Uhr und um 18 Uhr | St. Gumbertus, Johann-Sebastian-Bach-Platz

Am 03. Oktober wird bereits das 3. Benefizkonzert der Hilterhaus-Stiftung ausgetragen. Unter dem Motto „Brückenbauer für bedürftige Kinder in und um Ansbach“ sammelt die Stiftung Spenden bei dem Konzert. Mit dabei sind Christine Rahn, Falk Zimmermann, das Trompeten-Ensemble von Ernst Berendes, VIVA VOCE, Andrea Wurzer, David Lugert, Alessandro Mega, Anja Lenz und Franziska Argmann. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Rectangle2
topmobile3

Gedenktag zum Tag der Deutschen Einheit

Montag, 3. Oktober von 11.30 Uhr | An der Riviera

Bereits 32 Jahre ist es her, seit dem Ende der friedlichen Revolution von 1989. Denn der 3. Oktober 1990 markiert einen ganz besonderen Tag für Deutschland – die Wiedervereinigung! Der Tag steht für Courage und Unerschrockenheit der Bürgerinnen und Bürger der damaligen Zeit. Der Tag der Deutschen Einheit soll an genau das erinnern und die Wiedervereinigung würdigen. Deshalb findet am 3. Oktober wieder ein Gedenktag um 11.30 Uhr an der Riviera statt.

Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“

Noch bis 6. November, täglich von 9 bis 18 Uhr | Orangerie und je nach Veranstaltung

Ob Bier, Wein, Bratwurst oder Dialekt – was ist eigentlich typisch Franken? Dieser Frage geht die diesjährige Bayerische Landesausstellung vom 26. Mai bis zum 06. November auf den Grund. Und Ansbach hat die große Ehre, ein Veranstaltungsort hierfür sein zu dürfen! In der Ausstellung sollen typische Klischees aus Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken angesprochen werden. Zudem sollen Besucherinnen und Besucher mit Hilfe von Medien in die Ausstellung involviert werden. Somit sollen sie selbst beantworten, was für sie denn typisch Franken ist. Vorgestellt werden auch die Antworten fränkischer Prominenter. Hierfür bietet Ansbach ein Begleitprogramm zur Landessausstellung an.

Die Ausstellung findet vom 25. Mai bis zum 06. November täglich von 9 bis 18 Uhr in der Orangerie statt.

"Die Kräuter Frankens" - fränkische Kräuterausstellung im Fuchsgarten Ansbach. Foto: Diana Hisamudin

„Die Kräuter Frankens“ – fränkische Kräuterausstellung im Fuchsgarten Ansbach. Foto: Diana Hisamudin

Muhrer Weinfest

Samstag, 8. Oktober ab 18 Uhr | Bürgerhof Muhr am See

Nach zwei Jahren Coronapause führt der Freundeskreis Altmühlsee Festspiele wieder das beliebte Muhrer Weinfest durch. Am 08. Oktober um 18 Uhr wird das Weinfest von Bürgermeister Rampe und dem Intendanten Harald Molocher eröffnet. Die Spendensumme, die bei der Aktion „Festpiel-Bier“ gesammelt wurde, wird zu Beginn des Festes an die Kinderschicksale Mittelfranken e.V. an Familie Wägemann überreicht. Anschließend wird es Tanz und Musik geben. Für ausreichend Getränke und das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.

Interkulturelle Woche

Bis Sonntag, 9. Oktober | Ort je nach Veranstaltung

Bereits seit 1993 organisiert der Integrationsbeirat der Stadt Ansbach die Interkulturelle Woche. Dabei stehen Werte wie Menschlichkeit, Respekt, Teilhabe und Toleranz im Mittelpunkt. Hier soll vor allem ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gesetzt werden. Dieses Jahr findet die Woche vom 26. September bis zum 9. Oktober in Ansbach statt. Das Motto: #offengeht. Dabei wird es Comedy-Shows, Live-Musik oder beispielsweise das Erzähl-Café geben.

Ansbach Symphonie

Sonntag, 23. Oktober, 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr | St. Gumbertuskirche

Am 23. Oktober 2022 um 19 Uhr erklingen und erstrahlen die vergangenen acht Jahrhunderte der Stadtgeschichte Ansbachs in der St. Gumbertuskirche. Die Ansbach Symphonie ist eine visuelle und musikalische Zeitreise. Eigentlich sollte die Ansbach Symphonie bereits zum 800-jährigen Stadtjubiläum 2021 aufgeführt werden. Aufgrund der Vorschriften im Herbst 2021 musste dies aber verschoben werden. Nun ist es so weit und das einzigartige Konzert mit multimedialer Untermalung wird nachgeholt. Tickets gibt es auf reservix.de und bei der Tourist Info Ansbach zu den üblichen Öffnungszeiten. Ab Oktober gelten die Winteröffnungszeiten.

Veranstaltung fehlt?

Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.

Banner 2 Topmobile