Banner
Radrennen (Symbolbild) Foto: Patty Varasano
Radrennen (Symbolbild) Foto: Patty Varasano

Straßensperrungen durch Radrennen in Eyb Anfang Oktober

Nach zwei Jahren Unterbrechung ist die Radsportgemeinschaft (RSG) Ansbach e. V. wieder so weit, ein Radkriterium in Ansbach auszurichten. Das teilte die RSG in einer Presseinformation mit. Es finden nicht nur Rennen für Lizenzinhaber statt, sondern auch ein Erstes-Schritt-Rennen für Kinder und Jugendliche sowie erstmals ein Bobbycar-Rennen für die Kleinsten.

Rundkurs gesperrt, es besteht Halteverbot am Renntag

Die Stadt Ansbach wird dafür am 2 Oktober 2022 den Rundkurs mit Start und Ziel in der Industriestraße absperren. Der weitere Streckenverlauf von etwa 1,3 km verläuft über die Kaltengreuther, Eichenbach- und Funkenbachstraße. Die Sperren beginnen um 07:30 Uhr und werden gegen 17:30 Uhr aufgehoben. Umleitungen werden ausgeschildert. Auf dem Rundkurs besteht am Renntag Halteverbot.

Der Renntag wird um 09:45 Uhr mit einem Lizenzrennen für Schüler U11 und U13 eröffnet. Um 10:15 Uhr dürfen dann Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2015 an den Start gehen, die keine Lizenz haben. Startvoraussetzungen sind ein Rad mit zwei funktionierenden Bremsen, ein Helm und die Begleitung oder schriftliche Einverständnis einer sorgeberechtigten Person. Es werden hier vor Ort verschiedene Rennklassen gebildet. Die genauen Einteilungen werden von den Anmeldungen abhängig gemacht. Die Rennen werden zwischen zwei und fünf Runden lang sein.

Bobbycar-Rennen – Teilnahme kostenfrei

Gleich danach wird es hoffentlich richtig laut an der Strecke werden, wenn Familien ihre Jüngsten beim Bobbycar-Rennen anfeuern. Startberechtigt sind Kindergartenkinder, die ein Rutschauto allerdings selbst mitbringen müssen. Das Rennen findet auf der Zielgerade statt und wird ca. 50 Meter lang sein. Alle Teilnehmer erhalten nach dem Rennen ein Eis.
Der Start beim Ersten-Schritt und Bobbycar-Rennen ist kostenfrei.

Rectangle
topmobile2

Höhepunkt: Elite-Rennen ab 15:25 Uhr

Hobby-Rennradfahrerinnen oder -fahrer ohne Lizenz können beim Bund Deutscher Radfahrer online eine Tageslizenz erwerben, um ab 12:40 Uhr im Rennen der Senioren und Frauen oder um 14:05 Uhr im Wettbewerb der Amateure und Junioren U19 zu starten.

Höhepunkt ist von 15:25 Uhr bis etwa 16:45 Uhr das Elite-Rennen. Eine besondere Ehre ließ zudem der Radsportbezirk der RSG zukommen: Die Rennen in Ansbach werden als Mittelfränkische Meisterschaft gewertet.

Banner 2 Topmobile