Gute Nachrichten für die Kinder vor Beginn des neuen Schuljahres: Mit der Ausweisung der Streckenbegrenzung auf 30 Stundenkilometer am Gymnasium Carolinum in der Schalkhäuser Straße gilt nun vor allen Ansbacher Schulen und Kindergärten Tempo 30 – zumindest zwischen sieben und 17 Uhr.
Bereits 2013 beantragt
Beantragt hatte die Maßnahme die Offene Linke Ansbach (OLA) im Jahr 2013. Dass es am Carolinum etwas länger dauerte, hat mit dem Straßenverkehrsrecht zu tun, das früher an Staatsstraßen diese Regelung nicht zuließ. Nach einer Gesetzesnovellierung wurde nach dem Bereich um die Schule Schalkhausen nun auch am Gymnasium Carolinum die Geschwindigkeit reduziert.
Bessere Verkehrssicherheit in Ansbach
„Wir freuen uns über das Mehr an Verkehrssicherheit für die Schulkinder“, erklärt die OLA-Stadtratsfraktion. Zudem werde das Queren von der Altstadt zum Spielplatz im Stadtgarten und weiter Richtung Endresstraße einfacher. Die Umsetzung von Verbesserungen zugunsten der Bevölkerung brauche oft Zeit; ein langer Atem sei notwendig. Diesen habe die OLA beim Tempo 30 erneut unter Beweis gestellt: „Mit etwas gutem Willen und Zusammenarbeit zwischen Stadtrat und Verwaltung kommen wir trotz des engen rechtlichen Rahmens auch hier ein Stück voran. Unser Ziel ist, dass wir Ansbach in Sachen Verkehrsberuhigung und -sicherheit auch in weiteren Bereichen besser aufstellen“, betont Fraktionsvorsitzender Boris-André Meyer.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadtratsfraktion Offene Linke Ansbach.