Banner
Geld – Symbolfoto: Pascal Höfig
Geld. Symbolfoto: Pascal Höfig

Passives Einkommen generieren: So funktioniert es

Wer träumt nicht davon, Geld zu verdienen, ohne dafür arbeiten zu müssen oder nebenbei die Haushaltskasse aufzubessern? Was sich zunächst wie eine Utopie anhört, ist gar nicht so schwer zu erreichen. Die Lösung: Passives Einkommen. Worum es sich dabei handelt und welche Möglichkeiten existieren, passive Einkommensströme aufzubauen, erläutert der nachfolgende Artikel.

Was ist passives Einkommen?

Mithilfe eines passiven Einkommens ist es möglich, Geld ohne, beziehungsweise mit wenig aktiver Gegenleistung in einem zeitlich begrenzten Rahmen zu verdienen. Das bedeutet: Nachdem der passive Einkommensstrom mit viel Mühe und Arbeit aufgebaut wurde, kann der Erzeuger sich zurücklehnen und die daraus entstehenden Gewinne abschöpfen. Die bekanntesten passiven Einnahmequellen sind höchstwahrscheinlich Zinsen auf Sparguthaben, Dividenden und Mieten.

Im Gegensatz zu passivem Einkommen zeichnet sich aktives Einkommen durch andere Merkmale aus. Wer zum Beispiel als Angestellter tätig ist, erhält als Gegenleistung für die getane Arbeit ein Gehalt. In der Regel gilt nachfolgender Grundsatz: Umso länger die Arbeitszeit beziehungsweise höher die Arbeitsleistung, desto höher die Entlohnung. Ein Angestellter, der mehr verdienen möchte, muss demnach länger arbeiten oder seine Produktivität erhöhen.

Bei passivem Einkommen steckt die Idee dahinter, Arbeitszeit und Geld zu entkoppeln. Das Kapital generiert sich im Idealfall von selbst.

Rectangle
topmobile2

Passives Einkommen aufbauen: So funktioniert es

Interessierte haben im Grunde die Wahl zwischen drei verschiedenen Möglichkeiten, um passives Einkommen zu generieren:

  • Investieren: Vorhandenes Kapital wird gewinnbringend angelegt.
  • Bestehende Vermögenswerte nutzen: Wer eine Immobilie oder ein Grundstück besitzt, kann dieses vermieten beziehungsweise verpachten.
  • Vermögensaufbau: Erwerb von Vermögenswerten, die zukünftig ohne großes Zutun Geld einbringen.

Passives Einkommen Ideen: Investieren

Durch geschickte Investitionen an der Börse in Dividendenaktien und Indexfonds ist es möglich, ein beträchtliches Vermögen und passives Einkommen aufzubauen. Allerdings haben viele Menschen Angst davor, an den Kapitalmärkten Geld anzulegen. Der Grund: Sie haben keine gewinnbringende Anlagestrategie.

Diesbezüglich schafft das Ausbildungsprogramm von DeltaValue Abhilfe. In zwölf Wochen lernen die Teilnehmer wie ein Profi an der Börse zu investieren: https://www.Deltavalue.de/

Eigentümer von Immobilien sind ebenfalls in der Lage, passives Einkommen zu erzielen. Allerdings ist für den Erwerb einer Wohnung oder eines Hauses ein großer Kapitalstock nötig. Schließlich müssen zumindest die Kaufnebenkosten aus Eigenmitteln aufgewendet werden.

Der Kauf von offenen und geschlossenen Immobilienfonds ist einfacher umzusetzen. Bei der erstgenannten Variante erfolgt die Kapitalanlage in ein oder zwei Immobilienprojekte. Das Risiko ist beträchtlich, denn wenn die Bauprojekte scheitern, verlieren die Investoren ihr Geld. Bei offenen Immobilienfonds können die Anleger stets Anteile abstoßen und erwerben. Das Kapital wird in mehrere Objekte angelegt. Ziel ist es, die Immobilien teurer weiter zu verkaufen oder Mieteinnahmen zu erzielen.

Dank Kreditplattformen können Interessierte anderen Privatpersonen Geld leihen. Im Gegenzug erhält der Verleiher Zinsen. Die Kreditvergabe ist jedoch riskant, da die Gefahr von Zahlungsausfällen besteht

Passives Einkommen Ideen: Bestehende Vermögenswerte nutzen

Personen, die über ungenutzte Flächen verfügen, können diese vermieten und Einkommen generieren. Ein freies Zimmer lässt sich zum Beispiel im Internet anbieten. Über die leer stehende Garage freuen sich Autobesitzer, die abends auf Parkplatzsuche sind, ganz besonders. Selbst der eigene Garten lässt sich als Eventlocation vermieten.

Fortbewegungsmittel wie Autos und Fahrräder können ebenfalls genutzt werden, um Geld zu verdienen. Beispielsweise lässt sich ein Auto als Werbefläche nutzen. Unternehmen zahlen dafür ein Entgelt. Selbstverständlich ist auch die Vermietung der genannten Verkehrsmittel eine Option.

Rectangle2
topmobile3

Passives Einkommen Ideen: Vermögensaufbau

Zugegebenermaßen ist die Erzeugung eines profitablen Vermögenswertes herausfordernd. Der Aufwand, digitale Produkte wie Apps, Ebooks und NFTs zu herzustellen, lohnt dennoch. Die Werke lassen sich beliebig oft verkaufen. Wer gerne fotografiert oder Musik produziert, kann die Kunstwerke Dritten zur Verfügung stellen und Einkommen über Lizenzen generieren.

Darüber hinaus bietet das Internet die Option, auf Podcasts, Videos oder Blogs Affiliate-Links zu platzieren. Wird das Produkt oder die Dienstleistung nach dem Klick auf den Link gekauft, erhält die den Link platzierende Person eine Provision.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag.
Banner 2 Topmobile