Banner
Bahnfahren. Foto: Pascal Höfig
Bahnfahren. Foto: Pascal Höfig

Am Bahnhof Ansbach hält bald der ICE

Im Jahr 2020 wurde es bereits von lokalen Politikern, u.a. dem Ansbacher OB Thomas Deffner, gefordert, jetzt wird es tatsächlich Wirklichkeit: Ansbach wird zum ICE-Haltepunkt. Wie die Deutsche Bahn in einer aktuellen Meldung bekannt gibt, soll der Bahnhof Ansbach ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 zum ICE-Halt werden.

Bis zu 20 neue Abfahrten pro Woche

Die Deutsche Bahn plane neben den bereits bestehenden zweistündlichen IC-Halten Richtung Nürnberg und Stuttgart/Karlsruhe für die meisten der einzelnen kurzen ICE-Züge, die zwischen Hamburg und München über Würzburg-Ansbach-Augsburg verkehren, dann zusätzliche Halte im Bahnhof Ansbach ein. Das bedeutet bis zu 20 neue Abfahrten pro Woche für die Menschen in der Region Mittelfranken, so die Deutsche Bahn.

Bahnhof Ansbach. Symbolfoto: Nico Jahnel

Bahnhof Ansbach. Symbolfoto: Nico Jahnel

Meilenstein für Verkehrsknotenpunkt Mittelfranken

Zwei Jahre nach dem Spatenstich für den barrierefreien Ausbau und der umfangreichen Modernisierung erhält mit Ansbach der 500. barrierefreie Bahnhof Bayerns damit eine weitere Anbindung an den Fernverkehr. „Die ICE-Anbindung von Ansbach ist ein weiterer Meilenstein für den Verkehrsknotenpunkt Mittelfrankens“, so Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern, Klaus-Dieter Josel.

Rectangle
topmobile2

Ausfall in Sanierungsphase 2023

Während der notwendigen Sanierung der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda müssen die in Ansbach neu haltenden ICE-Züge allerdings vom 1. April bis 9. Dezember 2023 aufgrund der Bauarbeiten leider entfallen, darüber informiert jetzt die Bahn bereits. Anschließend nehmen sie die Fahrt wieder wie gewohnt auf.

Banner 2 Topmobile