Mit dem August beginnen auch die Sommerferien – das bedeutet viel Freizeit! Damit sich keiner langweilt, hat die Stadt Ansbach auch in diesem Monat wieder einiges an Veranstaltungen zu bieten. Besonders alle Kultur-Fans kommen auf ihre Kosten. Doch auch alle Mittelalter-Begeisterten werden nicht enttäuscht sein. Was genau im August 2022 in Ansbach und Umgebung alles stattfindet, haben wir zusammengefasst.
Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“
26.05. bis 06.11.2022, täglich von 9 bis 18 Uhr | Orangerie und je nach Veranstaltung
Ob Bier, Wein, Bratwurst oder Dialekt – was ist eigentlich typisch Franken? Dieser Frage geht die diesjährige Bayerische Landesausstellung vom 26. Mai bis zum 06. November auf den Grund. Und Ansbach hat die große Ehre, ein Veranstaltungsort hierfür sein zu dürfen! In der Ausstellung sollen typische Klischees aus Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken angesprochen werden. Zudem sollen Besucherinnen und Besucher mit Hilfe von Medien in die Ausstellung involviert werden. Somit sollen sie selbst beantworten, was für sie denn typisch Franken ist. Vorgestellt werden auch die Antworten fränkischer Prominenter. Hierfür bietet Ansbach ein Begleitprogramm zur Landessausstellung an.
Die Ausstellung findet vom 25. Mai bis zum 06. November täglich von 9 bis 18 Uhr in der Orangerie statt.
Kaspar-Hauser-Festspiele
31.07. – 07.08.2022 | Orte variieren
Wie jedes Jahr gibt es auch 2022 wieder die Kaspar-Hauser-Festspiele in Ansbach. So wird es vom 31. Juli bis zum 7. August ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm geben. Fachvorträge, Konzerte, Tanztheater, Baustellenführungen – hier ist für jeden etwas dabei! Karten gibt es in der Ansbacher Tourist Info oder online auf reservix.de zu kaufen. Das Programm der Festspiele findet man auf der Internetseite der Stadt Ansbach.
Ritterspiele in Lichtenau
06.08. – 07.08.2022 | 91586 Lichtenau, Von-Heydeck-Straße
Der Verein Kulturschock e.V. richtet nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder die Ritterspiele in Lichtenau aus. Mit dabei sind natürlich wieder ein Mittelaltermarkt mit Essen und Trinken sowie ein Ritterturnier im Innenhof der Festung. Was auch nicht fehlen darf, sind historische Handwerker, historische Musik, Jonglage, Schaukampf und vieles mehr. Auch ein Kinderprogramm wird es geben.
Öffnungszeiten:
- Samstag 06.08.22 13:00-22:00 Uhr
- Sonntag 07.08.22 11:00-18:30 Uhr
Ritterturniere:
- Samstag 06.08.22 15:30 und 20:30 Uhr
- Sonntag 07.08.22 13:00 und 17:00 Uhr
Gefecht:
- Samstag 06.08.22 18:00 Uhr
- Sonntag 07.08.22 15:30 Uhr
Der Eintritt für einen Erwachsenen kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro und für Kinder unter 1,20 m ist er kostenlos.

Im August finden wieder die Ritterspiele in Lichtenau statt. Foto: Günther Werner
kleinKUNSTbühne
07.08., 15.08., 21.08., 28.08. und 04.09. | Falkengarten Gunzenhausen
Auch 2022 gibt es wieder die kleinKUNSTbühne in Gunzenhausen. Ausgerichtet wird das ganze im Falkengarten – an einem der schönsten Orte Gunzenhausens. An fünf Sonntagen im August bzw. Anfang September wird ein bunter Mix aus Kabarett, Musik und Theater aufgeführt.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Die Karten für das Open-Air sind für 20 Euro pro Person ab einem Alter von 15 Jahren erhältlich. Von 7 bis 14 Jahren fallen 10 Euro an, Kinder bis 6 Jahren sind frei. Wer sparen und alle Events besuchen will, der kann zur kleinKUNSTbühne Total!-Karte greifen. Diese wird für 80 Euro verkauft und beinhaltet alle fünf Events. Tickets können über alle Reservix-VVK-Stellen oder online unter www.reservix.de erworben werden.
Folgende Veranstaltungen wird es geben:
- 07.08. FEUERBACH QUARTETT – „Born To Be Child“
- 14.08. Fränkische Stand-Up-Comedian JÖRG KAISER
- 21.08. Theaterkomödie „HALPERN & JOHNSON“
- 28.08. BLECHG(L)ANZ „Philharmonie meets Blasmusik“
- 04.09. PAULE & BAND
Ansbach Contemporary 2022 – Franken Edition
12.08. – 18.09. | Kunsthaus Reitbahn 3, Zitrushaus im Hofgarten und Stadthaus im Zentrum
2022 wird die 4. Biennale für zeitgenössische Kunst in der Residenzstadt Ansbach abgehalten. Die Ausstellung beginnt am 13. August und endet nach fünf Wochen am 18. September. Am 12. August findet die Vernissage um 18.30 Uhr im Zitrushaus im Hofgarten statt. Seit 2016 gibt es die Ausstellung, die alle zwei Jahre vorzufinden ist, bereits. Jedes Mal sind mehrere tausend Besucherinnen und Besucher vor Ort.
Insgesamt leistet die Ansbach Contemporary einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Region. Dieses Jahr ist das Motto „Franken Edition“. So verwandelt sich Ansbach fünf Wochen lang in einen Kunstparcours. Die Biennale verteilt sich auf mehrere Ausstellungsorte in der Stadt: Kunsthaus Reitbahn 3, Zitrushaus im Hofgarten und das Stadthaus im Zentrum.
Veranstaltung fehlt?
Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.