Zum Internationalen Frauentag am 8. März suchen die Gleichstellungsstelle und die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Ansbach die Heldinnen des Alltags.
Wer ist Deine Heldin?
„Alltagsheldin gesucht! – Wer ist Deine Heldin?“: Unter diesem Motto läuft die Aktion ab sofort bis zum 27. Februar 2022. Wer sich beteiligen möchte, schickt Name, Adresse und Telefonnummer seiner Heldin aus dem Landkreis Ansbach mitsamt einer kurzen Beschreibung, warum sie „die Heldin“ ist, an das Landratsamt Ansbach und ermöglicht der ausgewählten Person mit deren Einverständnis an einer Verlosung mit besonderen Preisen teilzunehmen. Weitere Informationen hierzu gibt es online sowie auf den Plakaten.
Dankeskarte für die Alltagsheldin
Außerdem finden Bürger und Bürgerinnen ab 7. März 2022 in den Rathäusern kostenfrei Blankokarten mit dem Titel „Du bist meine Heldin“ oder können diese über die Homepage des Landkreises Ansbach selbst ausdrucken. Damit können sie ihrer persönlichen Heldin zum Frauentag eine Dankeskarte zukommen lassen.
„Frauen leisten jeden Tag viel „Care-Arbeit“. Sie kümmern und sorgen sich, veranstalten, planen, managen, unterstützen und sind für andere da“, so Tanja Peipp, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ansbach. „So hat jeder seine Heldin und kann ihr auf diese Art Danke sagen“, ergänzen Elke Wenk und Johannes Gehring von der Kommunalen Jugendarbeit am Landratsamt Ansbach.
Internationaler Frauentag seit 1911
Der Internationale Frauentag wurde 1911 ins Leben gerufen. An diesem Tag wird weltweit auf die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht.