Banner
Auch im stressigen Alltag sollte man auf eine gesunde Ernährung setzen. Foto: Pixabay
Auch im stressigen Alltag sollte man auf eine gesunde Ernährung setzen. Foto: Pixabay

Ernährungstipps für den stressigen Alltag

Leider gehört es zum gewohnten Alltagsbild, dass Arbeitnehmer heute wenig Zeit für eine gesunde Ernährung haben. Um nicht langfristig mit Ihrer Gesundheit auf der Strecke zu bleiben, ist viel Kreativität bei der Zubereitung der Mahlzeiten notwendig. Eine volle Mahlzeit zu Mittag sollte man jedenfalls einplanen. Diese versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen.

Wenn dies allerdings nicht möglich ist, dann sollte man zumindest mit einem kraftvollen Frühstück beginnen. Die Zubereitung muss nicht lange dauern. In Wahrheit kann man sich bereits in wenigen Minuten ein leckeres Frühstück zubereiten. Als Beispiel für eine gesunde Alternative mit einem Extra-Schuss an Vitaminen wäre ein leckerer Smoothie zu nennen. Mit einer Küchenmaschine gelingt die Zubereitung sehr schnell.

Vertrauen auf Küchenhilfe erleichtert den Küchenalltag

Alle Zutaten können zum Beispiel in eine Kitchenaid Küchenmaschine gegeben werden und per Knopfdruck erhält man ein köstliches Frühstücksgetränk. Wichtig ist, dass die schnelle Küche nicht zur Gewohnheit wird. Zumindest sollten man ausreichend Zeit einplanen, um auch zur Ruhe zu kommen und die zubereiteten Mahlzeiten mit ihren nahen Verwandten oder in den Kreisen ihrer Familie zu genießen.

Mit intelligentem Kitchenaid Zubehör kann man einfach und schnell auch aufwendigere Speisen zubereiten. Zum Beispiel lässt sich mithilfe des Nudeltrockners auch eine italienische Pasta viel schneller zubereiten. Mit dem Schneebesen aus Stahl erhält man optimales Zubehör, um zum Beispiel ein Dessert am Sonntag vorzubereiten. Gesunde Ernährung beginnt mit den Zutaten. Auf die Zusammensetzung der Nahrungsbestandteile sollte daher ein besonderes Augenmerk gerichtet sein.

Rectangle
topmobile2

Was gehört zu einer ausgewogenen Ernährung

Achten sollt man auch auf wenig Zuckergehalt in der Nahrung. Besonders der Einfachzucker verursacht im Alter viele Krankheiten. Zwar enthält auch das Obst Zucker, es handelt sich aber um Fruchtzucker. Dieser ist gesünder als der herkömmliche Einfachzucker. Ein Stück Obst und Gemüse zu essen kostet auch nicht viel Zeit und lässt sich sehr leicht in den Alltag einplanen. Wichtig ist auch der Hinweis, dass man Obst nach Saison verzehren sollten. Das bringt dem Körper viele Vorteile und schadet auch nicht der Umwelt.

Wenn Lebensmittel quer über den Globus transportiert werden, dann ist das eine enorme Belastung für unsere Umwelt. Zudem enthalten diese Lebensmittel meist nicht mehr die Inhaltsstoffe wie zu Beginn des Transports. Indem man sich gesund ernährt, verringert man das Risiko für Mangelernährung und nichtübertragbare Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten, Schlaganfall und Krebs.

Die Nahrung sollte auch wenig Salz enthalten. Salz ist zwar nicht per se ein schlechter Nahrungsbestandteil, enthält aber sehr viel Natrium. Das bindet Wasser im Körper. Besonders im Alter kann das gefährlich sein. Je salzhaltiger Ihre Nahrung ist, desto mehr muss man auch trinken, um das überschüssige Natrium aus ihrem Körper zu schwemmen. Man spricht allgemein von einer Maximalmenge von etwa fünf Gramm Salz pro Tag, die noch als gesund gilt.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag.
Banner 2 Topmobile