Happy New Year 2022! 365 Tage für tolle Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr! Auch Ansbach hat wieder einiges zu bieten und startet bereits im Januar mit einem bunten Programm. Wann, was und wo haben wir in unseren Veranstaltungstipps für den Januar 2022 zusammengetragen.
Theater Ansbach
Das Ansbacher Theater bietet den ganzen Januar über Aufführungen an, die je nach Corona-Lage vor Ort stattfinden können. Von Kindertheater bis hin zum diesjährigen Neujahrskonzert: hier kommt jeder auf seine Kosten!
- 06.01., 07.01., 14.01., 16.01., 22.01., 23.01., 27.01. und 30.01.: Kinder und Jugendtheater „Urmel aus dem Eis“
- 08.01., 09.01., 28.01. und 29.01. um 19:30 Uhr: Theater-Komödie „Extrawurst“
- 29.01. um 19:30 Uhr: „Neujahrskonzert“ des Ansbacher Kammerorchesters
Theater Kopfüber – das hässliche Entlein
09.01.2022 | 15 Uhr | Theater Kopfüber, Schalkhäuserstraße 100
Eine Geschichte zum Nachdenken: das Theater Kopfüber präsentiert das Stück „Das hässliche Entlein“. Unter der 2-G-Regel können Groß und Klein über die beeindruckende Inszenierung der Künstler staunen.
Mit dem Nachtwächter unterwegs
14.01.2022 | 20 Uhr | Schlossplatz, Anscavallo
Wie sah das Leben im 19. Jahrhundert aus? Der Nachtwächter erzählt bei seinem Rundgang Wissenswertes über den Pflasterzoll, Bierkeller, Brandwache und vieles mehr. Eine interessante Reise in die Vergangenheit von Ansbach!

Schon seit 12 Jahren übernimmt Holger G. Lang die Führung des Ansbacher Nachtwächters. Foto: Nico Jahnel
Der Mops in der Kunst
Freitag bis Sonntag 10-17 Uhr | Markgrafenmuseum
Die Ansbacher Künstlerin Gabriele Hoeltz lässt sich in ihren Werken von Klassikern der Moderne inspirieren und nutzt diese als Vorlage für ihre individuell gestalteten Mops-Bilder. Wer sich selbst ein Bild von den Hunden machen möchte, kann im Januar dienstags bis sonntags zwischen 10 und 17 Uhr im Markgrafenmuseum vorbeischauen.
Franken um 1920/21
Freitag bis Sonntag 10-17 Uhr | Markgrafenmuseum
100 Jahre Frankenbund – unter diesem Motto findet die Wanderausstellung im Markgrafenmuseum statt. Einblick gibt es vor allem in Kunst, Kultur und Politik der goldenen zwanziger Jahre. Alle Interessierten können die Ausstellung dienstags bis sonntags zwischen 10 und 17 Uhr bewundern.
Distanzzonen
bis 16.01.2022| Loft
Kunstliebhaber aufgepasst: Im Ansbacher Loft sind interessante Werke verschiedener Künstler ausgestellt. Der Titel „Distanzzonen“ spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die Ausstellung macht auf die zwischenmenschlichen Entfernungsbereiche aufmerksam, die man bei Über- oder Unterschreiten als unangenehm empfindet. Gerade jetzt ist Distanz ein Thema, das jeden betrifft.
Veranstaltung fehlt?
Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.