Die Weihnachtszeit ist doch wahrlich die schönste Zeit. Und was darf an Weihnachten nicht fehlen? Genau, die Weihnachtsfilme. Sich mit seinen Liebsten auf einem Sofa gemütlich machen, mit Plätzchen und Glühwein, und dabei einen Klassiker anschauen. Spätestens dann ist die Weihnachtsstimmung vorhanden. Damit ihr aber auch einen Überblick habt, wann welcher Film auf welchem Sender zu sehen ist, haben wir euch das alles zusammengefasst.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Wahrscheinlich der Weihnachtsklassiker schlechthin! Das sympathische Aschenbrödel und der Prinz als Traumpaar – wenn da nicht die böse Stiefmutter mit ihren Töchtern wäre. Doch am Ende siegt das gute und natürlich die Liebe! Das Cinderella-Märchen aus dem Jahr 1973.
- 19. Dezember um 12.35 Uhr auf HR
- 20. Dezember um 03.35 Uhr auf HR
- 24. Dezember um 12.10 Uhr auf Das Erste
- 24. Dezember um 16.05 Uhr auf NDR
- 24. Dezember um 20.15 Uhr auf WDR
- 25. Dezember um 9.55 Uhr auf Das Erste
- 26. Dezember um 16.40 Uhr auf SWR
Der kleine Lord
Der siebenjährige Cedric lebt Ende des 19. Jahrhunderts zusammen mit seiner verwitweten Mutter in Brooklyn unter ärmlichen Bedingungen. Der Earl von Dorincourt, Cedrics Opa, ruft die Beiden nach England, da der kleine Junge als alleiniger Erbe auf die Nachfolge vorbereitet werden.
- 17. Dezember um 20.15 Uhr auf Das Erste
- 26. Dezember um 15.05 Uhr auf Das Erste
Ist das Leben nicht schön?
In Bedford Falls steht Weihnachten vor der Tür. Doch einem Bewohner ist überhaupt nicht nach Feiern zumute: George Bailey steht ohne eigenes Verschulden vor dem geschäftlichen Ruin und muss sogar damit rechnen, als Betrüger verhaftet zu werden. Der herzensgute Familienvater weiß weder ein noch aus. In seiner Verzweiflung möchte er von einer Brücke springen. Noch ist es aber nicht zu spät, denn im Himmel hat man Georges Nöte wahrgenommen: Ein Schutzengel soll ihn vor dem Selbstmord bewahren. Leider kommt an diesem Abend nur der glücklose und zuweilen linkische Clarence für diesen schwierigen Auftrag infrage. Nach über 300 Jahren im Dienst möchte er sich endlich seine Flügel verdienen. Um ihm neuen Mut zu geben, führt Clarence George vor Augen, wie schlecht es Bedford Falls und seinen Bewohnern ergangen wäre, wenn es ihn nicht gäbe.
- 25. Dezember um 20.10 Uhr auf 3sat
- 26. Dezember um 01.15 Uhr auf 3sat
Kevin – Allein zu Haus
Wer kennt es nicht? Der Stress an Weihnachten! Da kann man schon mal auf der Reise zur Verwandtschaft ein Kind vergessen. Bei Familie McAllister ist es der kleine Kevin, der nun das Haus der Familie ganz allein gegen zwei Gauner verteidigen muss. Jedes Jahr ein lustiger Weihnachtsklassiker!
- 22. Dezember um 20.15 Uhr auf 3Plus
- 24. Dezember um 17.55 Uhr auf 3Plus
- 24. Dezember um 20.15 Uhr auf Sat.1
- 25. Dezember um 17.50 Uhr auf Sat.1

Symbolfoto Nikolaus. Foto: Ansbach plus
Kevin allein in New York
Im zweiten Teil verreisen die McCallisters wieder an Weihnachten. Und wer wurde wieder vergessen? Genau, Kevin! Kevin steigt aus Versehen am Flughafen in das falsche Flugzeug und landet in New York statt im sonnigen Miami. Dort trifft er die Ganoven Harry und Marv wieder. Diese haben aber noch eine Rechnung mit ihm offen.
- 25. Dezember um 20.15 Uhr auf Sat.1
- 26. Dezember um 17.25 Uhr auf Sat.1
Sissi (Teil 1-3)
Teil 1: Österreichs Kaiser Franz Joseph (Karlheinz Böhm) soll heiraten. Mutter Sophie hat bereits eine passende Prinzessin parat: Helene von Bayern. Doch der Kaiser verliebt sich in deren Schwester Elisabeth (Romy Schneider). „Sissi“ will Helenes Glück nicht im Wege stehen, aber Franz will nur sie! Als er seine Verlobung mit Sissi bekannt gibt, ist seine Mutter schockiert…
- 24. Dezember um 20.15 Uhr auf Das Erste
- 25. Dezember um 15.25 Uhr auf Das Erste
Teil 2: Nach der Traumhochzeit mit dem österreichischen Kaiser Franz Joseph (Karlheinz Böhm) kommt nun das böse Erwachen: Sissi (Romy Schneider) leidet unter dem strengen Hof-Zeremoniell und dem bestimmenden Ton von Schwiegermama Sophie. Als die auch noch beschließt, die Erziehung ihrer Enkeltochter zu übernehmen und das Kind ohne Sissis Wissen in ihre Gemächer bringen läßt, kommt es zum Eklat…
- 25. Dezember um 17.10 Uhr auf Das Erste
Teil 3: Ein Lungenleiden bereitet Sissis Balkanreise ein dramatisches Ende. Fernab vom geliebten „Franzl“ (Karlheinz Böhm) sucht sie Linderung auf Madeira und Korfu. Kaum genesen, steht ein Staatsbesuch in Italien auf dem Programm. Dort kommt es zum Eklat: Bei einer Gala in der Mailänder Scala lässt sich der Adel von seiner Dienerschaft vertreten.
- 26. Dezember um 16.45 Uhr auf Das Erste
Schöne Bescherung
Das Fest der Liebe steht vor der Tür und Vater Clark Griswold will seiner Frau Ellen und seinen Kindern Audrey und Rusty das perfekte Weihnachtsfest bieten. Zuerst schleppt er eine gigantische Tanne an. Dann legt er beim Versuch, sein Haus im Glanz von 25.000 Glühbirnen erstrahlen zu lassen, die Stromversorgung des gesamten Viertels lahm. Als schließlich auch noch Clarks verrückter Cousin Eddie samt seiner Chaossippe vor der Tür steht, kann von besinnlichen Feiertagen keine Rede mehr sein.
- 22. Dezember um 20.15 Uhr auf RTL2
- 23. Dezember um 16.00 Uhr auf RTL2
Charlie und die Schokoladenfabrik
Wonka, der Besitzer einer riesigen Schokoladenfabrik, veranstaltet ein Gewinnspiel um einen Erben für sein Schokoladenimperium zu finden. Insgesamt können fünf Leute gewinnen – diejenigen, die ein Goldenes Ticket in einem Wonka-Schokoladenriegel finden. Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Charlie ist einer dieser Gewinner und bekommt die Chance zu einer Führung durch die Schokoladenfabrik. Diese hat bereits seit mehr als 15 Jahren kein Fremder mehr betreten. In der Fabrik passieren unglaubliche und einzigartige Sachen… Wer wohl der nächste Erbe wird?
- 20. Dezember um 20.15 Uhr auf Sat.1
- 24. Dezember um 17.40 Uhr auf Sat.1
- 26. Dezember um 7.30 Uhr auf Sat.1
Santa Clause
Teil 1: Es ist Heiligabend. Laura bringt Sohn Charlie zu ihrem Ex-Mann Scott, damit er mit ihm den Weihnachtsabend verbringen kann. Als Scott seinem Sohn im Bett eine Gute-Nacht-Geschichte vorliest, hören sie laute Geräusche vom Hausdach. Um ihnen nachzugehen, gehen sie vor die Tür und werden Zeuge, wie der echte „Santa Claus“ vom Dach fällt und reglos liegen bleibt. Er verschwindet jedoch auf mysteriöse Weise, nur seine Kleidung und eine kleine Karte bleiben übrig. Darauf steht, dass im Todesfalle des Santas derjenige, der Santas Mantel anzieht, zum neuen Santa Claus wird. Auf Charlies Drängen hin besteigen Vater und Sohn tatsächlich den verbliebenen Rentierschlitten, der sie zum Nordpol bringt. Dort machen sie Bekanntschaft mit dem Weihnachtselfen Bernard, der Scott in seine Pflichten einweist und ihm die große Werkstatt der Elfen vorstellt.
- 16. Dezember um 20.15 Uhr auf Sat.1
- 18. Dezember um 23.00 Uhr auf Sat.1
Teil 2: In seinen acht Jahren als Weihnachtsmann hat Scott Calvin so etwas noch nie erlebt: Sein Sohn Charlie steht auf der Liste der „bösen Kinder“ und er selbst sieht langsam nicht mehr aus wie Santa Clause. Außerdem muss er heiraten! Bis Heiligabend heißt es eine Weihnachtsfrau zu finden, sonst ist er seinen Job am Nordpol los! Während er dies versucht, treibt ein hinterhältiger Anti-Weihnachtsmann sein Unwesen am Nordpol.
- 23. Dezember um 20.15 Uhr auf Sat.1
- 23. Dezember um 22.30 Uhr auf Sat.1
Teil 3: Auch im dritten Teil der Filmreihe hat Scott Calvin wieder einiges zu tun. Neben dem alljährigen Weihnachtsstress sind auch noch seine Schwiegereltern angereist. Der Grund hierfür ist die Geburt seines Babys. Und da so viele Leute da sind, erweist es sich umso schwieriger das Versteck am Nordpol geheim zu halten. Zu allem übel versucht Jack Frost mal wieder Weihnachten zu stehlen.
- 25. Dezember um 14.00 Uhr auf Sat.1
- 25. Dezember um 16.00 Uhr auf Sat.1
Tatsächlich…Liebe
„Mit ein bisschen Glück werde ich nächstes Jahr mit einem von diesen Mädchen ausgehen. Aber bis dahin, lass mich dir sagen – ohne Hoffnung oder Hintergedanken – nur, weil Weihnachten ist, und zu Weihnachten sagt man die Wahrheit… für mich bist du vollkommen. Und mein geschundenes Herz wird dich lieben, bis du so aussiehst (zeigt das Bild einer Mumie)… Fröhliche Weihnachten!“ Ach, da sind wir ihm doch alle verfallen…
- 23. Dezember um 20.15 Uhr auf ZDFneo
- 25. Dezember um 23.20 Uhr auf ZDFneo
Der Grinch
Der Weihnachtsmann, nicht mit weißem Rauschebart, sondern als giftgrüner Choleriker – Geht nicht? Geht doch! Für Groß und Klein ist dieser etwas ungewöhnliche Weihnachtsfilm ein Spaß und über das Happyend freut man sich immer wieder.
- 24. Dezember um 16.00 Uhr auf VOX
- 25. Dezember um 7.30 Uhr auf VOX
Das Wunder von Manhattan
Kriss Kringle muss kurzfristig als Weihnachtsmann für ein Kaufhaus einspringen – und macht seine Sache mehr als gut. Ja, er glaubt sogar selber, er sie der Santa Claus. Blöd ist nur, dass die Tochter der Inhaberin des Kaufhauses nicht an den Weihnachtsmann glaubt. Deshalb unternimmt er alles, um sie davon zu überzeugen, dass es den auch wirklich Weihnachtsmann gibt.
- 24. Dezember um 22.25 Uhr auf Sat.1
- 26. Dezember um 9.50 Uhr auf Sat.1
Loriot – Weihnachten bei Hoppenstedts
„Früher war mehr Lametta“: Keiner kann so schön der guten alten Zeit hinterhernörgeln wie Opa Hoppenstedt. Denn an Weihnachten muss so ablaufen wie die Jahre davor auch. Doch was erst alles passieren muss, bevor man es sich „so richtig gemütlich“ machen kann, und vor allem in welcher Reihenfolge, darüber kann sich Loriots bekannteste Fernsehfamilie nicht einig werden: „Jetzt wird erst der Baum fertig geschmückt! Dann sagt Dicki ein Gedicht auf, dann holen wir die Geschenke rein, dann sehen wir uns die Weihnachtssendung im Ersten Programm an, dann wird ausgepackt und dann machen wir es uns gemütlich!“
- 24. Dezember um 13.40 Uhr auf Das Erste
- 24. Dezember um 15.40 Uhr auf NDR
- 24. Dezember um 22.15 Uhr auf SWR
- 24. Dezember um 23.00 Uhr auf WDR
- 24. Dezember um 23.40 Uhr auf Das Erste
- 24. Dezember um 23.45 Uhr auf NDR
Die Geister, die ich rief
Der Fernsehchef Frank Cross ist karrieresüchtig und gefühlskalt. Für ihn zählen nur Einschaltquoten. Weihnachten will er es endlich schaffen und diese an die Spitze treiben, doch dann tauchen ein paar Geister auf… Die klassische „Weihnachtsgeschichte“ im Gewand der 80er Jahre.
- 25. Dezember um 22.45 Uhr auf Sat.1
- 26. Dezember um 5.25 Uhr auf Sat.1
Polarexpress
Als ein kleiner Junge an Heiligabend auf den Weihnachtsmann wartet und hört er stattdessen die Geräusche eines Zuges. Mit dem Polarexpress begibt er sich auf eine einmalige Reise zum Nordpol. Bemerkenswert: Im Original spielt Hollywood-Star Tom Hanks als digitalisierte Figur fast alle Rollen der Weihnachtsgeschichte.
- 16. Dezember um 22.20 Uhr auf Sat.1
- 19. Dezember um 15.40 Uhr auf Sat.1
Stirb langsam
Polizist John McClane aus New York fliegt am Heiligabend nach Los Angeles zu seiner Familie, um mit seinen Liebsten die Feiertage zu verbringen. Er hofft auch, sich mit seiner Frau Holly zu versöhnen. Die Weihnachtsfeier seiner Frau verläuft aber alles andere als harmonisch, denn sie wird von Terroristen um Hans Gruber gestürmt. Nur McClane selbst schafft es, im Chaos unbemerkt zu entkommen. Jetzt muss er alleine gegen den Terroristen und um Leben und Tod kämpfen.
- 27. Dezember um 20.15 Uhr auf Nitro
- 28. Dezember 2021 um 22.35 Uhr auf Nitro