Endlich ist der Dezember da und man darf wieder ohne schlechtes Gewissen „Last Christmas“ hören. Doch damit kommt die Kälte auch wieder zurück. Aber keinen Grund zur Sorge, denn so ziemlich alle Veranstaltungen im Dezember finden im Innenbereich statt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage mussten auch in diesem Monat wieder einige Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Trotzdem haben wir für Euch unsere besten Veranstaltungstipps in Ansbach zusammengestellt. Bitte vorab immer die geltenden Regeln checken!
Jubiläumsbriefkasten
bis 30.12. | Markgrafenmuseum
Auch in 100 Jahren steht wieder ein Ansbacher Stadtjubiläum an. Alle Stadtbewohner und Gäste haben im Dezember die Möglichkeit, am Markgrafenmuseum einen Brief in den Jubiläumsbriefkasten zu werfen, der erst im Jahr 2121 geöffnet wird. Eine tolle Aktion, die auch in 100 Jahren noch aktuell sein wird.
Distanzzonen
Dezember 21 | Loft
Den ganzen Dezember über sind im Loft interessante Werke verschiedener Künstler ausgestellt. Der Titel „Distanzzonen“ spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die Ausstellung macht auf die zwischenmenschlichen Entfernungsbereiche aufmerksam, die man bei Über- oder Unterschreiten als unangenehm empfindet. Gerade jetzt ist Distanz ein Thema, das jeden betrifft.
Franken um 1920/21
Freitag bis Sonntag 10-17 Uhr | Markgrafenmuseum
100 Jahre Frankenbund – unter diesem Motto findet die Wanderausstellung im Markgrafenmuseum statt. Einblick gibt es vor allem in Kunst, Kultur und Politik der goldenen zwanziger Jahre. Alle Interessierten können die Ausstellung dienstags bis sonntags zwischen 10 und 17 Uhr bewundern.
Der Mops in der Kunst
Freitag bis Sonntag 10-17 Uhr | Markgrafenmuseum
Die Ansbacher Künstlerin Gabriele Hoeltz lässt sich in ihren Werken von Klassikern der Moderne inspirieren und nutzt diese als Vorlage für ihre individuell gestalteten Mops-Bilder. Wer sich selbst ein Bild von den Hunden machen möchte, kann im Dezember dienstags bis sonntags zwischen 10 und 17 Uhr im Markgrafenmuseum vorbeischauen.
Veranstaltung fehlt?
Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.