Viele heutige Erwachsene wurden schon in ihrer Kindheit von Tretrollern begleitet. Neben Fahrrad und Dreirad waren sie in vielen Familien mit Kindern zu finden. Nach und nach eroberte dann der Cityroller die Herzen der Scooter Fans und bis heute sind Tretroller noch immer sehr beliebt bei Groß und Klein. Egal ob als Funsportgerät zum Austoben in den Straßen und Skateparks, zum Sporttreiben oder als Transportmittel, um von einem Ort zum anderen zu gelangen.
Scooter als Begleiter im Alltag
Scooter sind die perfekten Alltagsbegleiter und bringen dich im Handumdrehen von A nach B, auch im überfüllten Stadtverkehr zur Rushhour. Anders als das klassische Fahrrad hat ein Scooter den Vorteil, dass er deutlich kompakter ist und man ihn dadurch nahezu überall mit hinnehmen kann, auch im Auto, in der Bahn oder im Bus. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit oder irgendwo anders hinfährt, kann einen Scooter also problemlos mitnehmen und dazu verwenden, um die letzte Meile zum Zielort bequem und schnell zurückzulegen.
Bewegung ins tägliche Leben integrieren
Ein Scooter ist außerdem gut dazu geeignet, sich im Alltag fit zu halten. Anstatt sich für kurze Strecken ins Auto oder in den Bus zu setzen, kann man einfach auf den Roller steigen. So integriert man Bewegung ganz einfach in den Alltag. Denn vielen fehlt schlichtweg die Zeit für ein Workout oder eine Joggingrunde vor oder nach einem langen Arbeitstag und häufig lässt auch die Motivation zu wünschen übrig. Natürlich könnten kurze Strecken auch zu Fuß zurückgelegt werden, aber das dauert in der Regel länger, wo den meisten wieder die Faktoren Zeit und Motivation in die Quere kommen. Mit einem Roller hingegen, beispielsweise aus dem Scooter Shop von micro, ist das Ziel schnell erreicht, ohne sich dabei zu überanstrengen und verschwitzt und gehetzt anzukommen. Trotzdem ist dazu Bewegung notwendig, und der Rollerfahrer oder die Rollerfahrerin hat etwas für den eigenen Körper getan.
Scooter als Mittel zur Mobilität und als sportlicher Ausgleich für Kinder
Auch für Kids ist ein Scooter eine tolle Option, um deren Mobilität zu steigern. Für eine Aktivität im Freien, beispielsweise für einen Spaziergang, ist es häufig schwer, die Kleinen zu motivieren. So wird doch das einfache Gehen sehr schnell langweilig. Da kann so ein Funsportgerät wie ein Roller super als Motivation dienen und die Kinder begleiten die Erwachsenen auf zwei Rädern. Statt den ganzen Tag vor dem Fernseher, Tablet oder dem Smartphone zu sitzen, können sie die frische Luft draußen genießen und bekommen sogar noch Bewegung. Diese ist gerade in der heutigen Zeit, wo sitzende Tätigkeiten für viele einen großen Teil des Tages ausmachen, extrem wichtig. Denn Bewegung sorgt für einen Ausgleich sowie einen gesunden Körper und Geist.
Spaß und Fitness als Ausgleich
Scooter kennen viele heutige Erwachsene schon seit ihrer Kindheit. Egal, ob als Sportgerät, als Freizeitbeschäftigung oder als Transportmittel – bei einigen von ihnen ist der Roller heute täglicher Begleiter und auch Spielzeug ihrer Kinder. Besonders für die letzte Meile bis zum Ziel wird das kompakte Fahrzeug gerne eingesetzt. Aber auch schon die Kleinsten haben damit ihren Spaß, sie toben sich damit aus, trainieren ihren Gleichgewichtssinn sowie ihre motorischen Fähigkeiten, ganz spielerisch nebenbei.
Egal ob bei Jung oder Alt, der Roller kann dabei helfen, wieder für mehr Bewegung im Alltag zu sorgen. Während des Tages verbringen die meisten Menschen leider viel zu viel Zeit im Sitzen und in Innenräumen, da tut ein bisschen Bewegung an der frischen Luft gut. Das kann beim Herumtollen mit dem Roller sein. Oder beim Zurücklegen von kurzen Strecken auf den zwei Rädern, anstatt sich ins Auto zu setzen. Auch beim Ausprobieren von Tricks und kleinen Stunts in Skateparks und auf den Straßen. Hauptsache Bewegung, die Spaß macht.