Über 60 Spielplätze und Freizeitanlagen können Ansbacherinnen und Ansbacher mit ihren Kindern im Stadtgebiet aktuell nutzen. Die Stadtverwaltung ist dabei stets bemüht, die Einrichtungen in ordnungsgemäßen Zustand zu halten und veraltete Spielgeräte in regelmäßigen Abständen auszutauschen, das berichtet die Stadt.
Ideen und Vorschläge aus der Bevölkerung
So steht für die Spielplätze in der Jüdtstraße am Hennenbach und an der Wega-Anlage Berliner Straße in den kommenden Monaten jeweils die Generalsanierung mit Ergänzung des bisherigen Angebots bevor. Damit die Gestaltung möglichst großen Anklang bei den Altersklassen bis 14 Jahre und allen weiteren Nutzern findet, ist die Bevölkerung dazu aufgerufen, Ideen und Wünsche zu den Anlagen mit der Stadtverwaltung zu teilen.
Vom Bild bis zur Mail
Vom gemalten Bild bis zur konkreten Nennung des Wunschspielgeräts ist jegliche Zusendung an das Sachgebiet Grünflächen, Landschaftsplanung und Forsten in der Nürnberger Straße 32, willkommen. Vorschläge dürfen bis zum 30. August 2021 per E-Mail an stadtentwicklungsamt@ansbach.de oder unter Tel. 0981 51-355 an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerichtet werden.