Beim kommenden Heimspiel der Spielvereinigung Ansbach 1909 e.V. am Mittwoch, 18. August 2021, gegen den ASV Neumarkt wird ein mobiler Impfstand am Stadion aufgebaut, so berichtet die Stadt. Gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz wird dieser vom Ansbacher Impfzentrum betrieben.
Zuschauer, Freibadgäste und Passanten
Die Besucherinnen und Besucher des Fußballspiels haben die Möglichkeit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Dies gilt ebenso für die Gäste des benachbarten Ansbacher Freibads und Aquellas oder Passanten.
„Die derzeit geringen Infektionszahlen in Ansbach dürfen uns nicht täuschen, um eine weitere Welle der Pandemie zu verhindern, muss die Impfquote weiter steigen. Daher freue ich mich sehr, dass mobile Impfangebote vor Ort eine Impfung ohne Termin möglich machen“, so Oberbürgermeister Thomas Deffner.
Keine Anmeldung nötig
Das mobile Impfteam ist von 15 bis 18:30 Uhr am Stadion vor Ort. Zuvor besteht am 18. August von 12 bis 14 Uhr die Möglichkeit, sich am Retti-Center impfen zu lassen. Impfwillige müssen bitte einen Ausweis und – wenn möglich – den Impfpass mitbringen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aktueller Impffortschritt
Insgesamt wurden bisher bereits 244.383 Impfdosen an Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ansbach sowie der Stadt Ansbach verimpft.
Seit Impfstart wurden durch das Impfzentrum Ansbach 129.799 Impfdosen verabreicht, wovon 61.838 Dosen bereits Zweitimpfungen sind. In dieser Zahl sind die Impfungen enthalten, die die Kliniken in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach an ihre Belegschaft verimpft haben.
Zu den genannten Impfzahlen des Impfzentrums Ansbach kommen die Impfungen durch die Hausärzte hinzu. Dies sind aktuell für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach insgesamt 114.584 Impfungen. Hiervon fallen 57.899 Dosen auf die Erstimpfung und 56.685 Dosen auf die Zweitimpfung.
Die Anzahl der täglich durch das Impfzentrum Ansbach und dessen mobile Teams durchgeführten Impfungen gegen SARS-CoV-2 in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach liegt derzeit bei rund 350 pro Tag.