Banner
Symbolfoto Senioren. Foto: Pascal Höfig
Symbolfoto Senioren. Foto: Pascal Höfig

Pflegekraft aus Polen – warum?

Die Suche nach einer guten Pflegekraft kann zu einer echten Herausforderung werden. Dabei steht nicht nur die Kompetenz und die Freundlichkeit im Fokus. Auch die Kosten spielen eine große Rolle. Aus diesem Grund sehen sich viele Menschen um, damit sie Pflegekräfte aus Polen finden.

Pflege rund um die Uhr

Wer sich für eine polnische Pflegekraft entscheidet, der entscheidet sich in der Regel auch für eine 24-Stunden-Pflege. Ziel ist es, die pflegebedürftige Person rund um die Uhr in den eigenen vier Wänden gut betreut zu wissen. Pflegekräfte aus Polen sind genau darauf vorbereitet. Sie ziehen bei den Personen ein und unterstützen komplett im Alltag.

ÖPNV-Nutzung leicht gemacht für Senioren

Dabei übernehmen sie nicht nur die Pflege der Person selbst, sie führen auch den Haushalt. Wichtig zu wissen ist, dass viele der Pflegekräfte aus dem Nachbarland über Erfahrungen im Beruf verfügen, aber keine medizinische Ausbildung haben. Wenn es also darum geht, sich auch medizinisch versorgen zu lassen, muss hier genau nach der Kompetenz und der Ausbildung geschaut werden.

Keine dauerhafte Pflege

Pflegekräfte aus Polen sind oft nur für eine begrenzte Zeit in Deutschland. Sie entscheiden sich meist für einen Zeitraum von sechs bis 12 Monaten und gehen dann zurück in die Heimat. Es gibt auch Ausnahmen. Gerade Frauen und Männer, die in ihrem Land bisher nicht an eine Familie gebunden sind, können sich auch eine dauerhafte Pflege vorstellen. Allerdings ist dies oft die Ausnahme. Stattdessen wechseln die Kräfte dann im genannten Zeitraum. Dies ist einer der Aspekte, der unbedingt beachtet werden muss. Gerade ältere Menschen, die sich nicht leicht an Veränderungen gewöhnen, stehen dann vor einem großen Problem.

Rectangle
topmobile2

Der Überblick über die Aufgaben

Interessant ist die Frage, welche Aufgaben eigentlich übernommen werden. Dazu gehören die Grund- und die Körperpflege, wie der Gang zur Toilette oder auch die Unterstützung beim Treppensteigen. Im Bereich der Hauswirtschaft unterstützen sie ebenso. Polnische Pflegekräfte übernehmen den Einkauf und begleiten zum Arzt. Sie waschen die Wäsche und bügeln diese auch. Zudem kümmern sie sich um Tiere und Pflanzen im Haushalt. Einer der wichtigsten Aspekte ist aber auch der Schutz davor, dass die Menschen vereinsamen. Die Pflegekräfte helfen dabei, Hobbys zu pflegen und andere Menschen zu treffen.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag.
Banner 2 Topmobile