Für das von der Bayerischen Staatsoper in Ansbach am 17. September 2021 geplante Konzert „Oper für alle“ ist die Nachfrage seit dem Bekanntwerden ungehalten.
„Es freut uns sehr, dass das ‚Oper für alle‘- Konzert der Bayerischen Staatsoper erstmals außerhalb der Landeshauptstadt München stattfindet – und dann gleich bei uns in Ansbach. Wir werden mit Kartenanfragen aus aller Welt überrannt – keine Frage bei der Starbesetzung rund um Jonas Kaufmann, Ekaterina Semenchuk, den neuen Bayerischen Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski und das Bayerische Staatsorchester“, berichtet Nadja Wilhelm, Leiterin des Geschäftsbereichs für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus.
Karten werden verlost
Anders als bisher angekündigt, kann die Kartenausgabe nicht im August erfolgen, da die zugelassene Personenanzahl beim Konzert abhängig von der zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist, dies können auch weniger als bisher erwartet sein. Um hier für das coronabedingte eingeschränkte Platzangebot eine gerechte Verteilung der Karten zu erreichen, werden die kostenfreien Eintrittskarten aus dem Kartenkontingent der Stadt Ansbach, das auch Karten beinhaltet, bei denen keine Sicht auf die Bühne möglich ist, verlost. Darüber hinaus gilt bei der Veranstaltung die sogenannte 3G-Regel, d.h. es dürfen nur Geimpfte, Genesene oder Getestete teilnehmen, zudem gilt während der gesamten Veranstaltung FFP2-Maskenpflicht.
Wie kommt man an Karten?
Interessierte, die an der Verlosung für die Karten teilnehmen möchten, können sich bis zum 15. August 2021 zu den Öffnungszeiten (oder per E-Mail bis 24 Uhr) in der Tourismusinformation der Stadt Ansbach melden. Es werden maximal zwei Karten pro Person ausgegeben. Die Verlosung findet am 1. September 2021 unter allen bisher bekundeten und bis dahin eingegangenen Interessenten statt. Die Gewinner werden entsprechend informiert.
Alternativen: U.a. Livestream
Alternativ besteht die Möglichkeit am 4. September 2021 über die Website der Bayerischen Staatsoper über das dortige Buchungssystem Karten zu bestellen. Sollten alle Versuche nicht von Erfolg gekrönt sein, wird das Konzert über die Website der Bayerischen Staatsoper im Livestream zu sehen sein.