Banner
Die Ausstellung wird präsentiert vom Rotaract Club Ansbach gemeinsam mit der Initiative „RESPECT“ und deren Partnern der Fairtrade-Stadt-Steuerungsgruppe und der KEB (Katholischen Erwachsenenbildung). Foto: Stefan Tremel
Die Ausstellung wird präsentiert vom Rotaract Club Ansbach gemeinsam mit der Initiative „RESPECT“ und deren Partnern der Fairtrade-Stadt-Steuerungsgruppe und der KEB (Katholischen Erwachsenenbildung). Foto: Stefan Tremel

Sammlung „Die Welt von morgen gestalten – 17 Ziele für eine nachhaltige Zukunft“

Vom 15. bis 26. Juni 2021 präsentiert der Rotaract Club Ansbach gemeinsam mit der Initiative „RESPECT“ und deren Partnern der Fairtrade-Stadt-Steuerungsgruppe und der KEB (Katholischen Erwachsenenbildung) Ansbach die Sammlung „Die Welt von morgen gestalten – 17 Ziele für eine nachhaltige Zukunft“ im Brücken-Center Ansbach.

Für Kinder und Erwachsene erklärt

Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs = Sustainable Development Goals) wurden 2015 von den Vereinten Nationen beschlossen. Damit hat sich die Weltgemeinschaft auf eine Agenda für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung verständigt.

Die Nachhaltigkeitsziele werden für Erwachsene, aber auch für Kinder erklärt. Foto: Stefan Tremel

Die Nachhaltigkeitsziele werden für Erwachsene, aber auch für Kinder erklärt. Foto: Stefan Tremel

Jedes der Ziele wird in der Sammlung sowohl für Erwachsene als auch für Kinder erklärt. Gleichzeitig soll durch Denkanstöße, die durchaus auch kontrovers diskutiert werden können, der Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil und seinen globalen Auswirkungen verdeutlicht werden. Neben der kindgerechten Aufbereitung finden sich zusätzlich Bilder – gemalt von Schüler und Schülerinnen Ansbacher Grundschulen und Einrichtungen. Die gemalten Bilder zeigen die Nachhaltigkeitsziele so, wie sie von Kindern verstanden und interpretiert werden.

Rectangle
topmobile2
Die gemalten Bilder von Schülerinnen und Schülern zeigen die Nachhaltigkeitsziele so, wie sie von Kindern verstanden und interpretiert werden. Foto: Stefan Tremel

Die gemalten Bilder von Schülerinnen und Schülern zeigen die Nachhaltigkeitsziele so, wie sie von Kindern verstanden und interpretiert werden. Foto: Stefan Tremel

Kritisch mit den Zielen auseinandersetzen

Ergänzend spiegeln Collagen aus aktuellen Presseartikeln und ergänzenden Inhalten unterschiedliche Gesichtspunkte und gesellschaftliche Sichtweisen auf die Themen wider. Die 17 Ziele werden in der Sammlung somit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Die Schauwände und Säulen laden dazu ein, genaueres zu den 17 Zielen zu erfahren, diese aus der Sicht von Kindern und Erwachsenen zu betrachten und sich dadurch kritisch mit den Zielen auseinanderzusetzen.

Die Präsentation ist Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr zugänglich. Es gelten die vor Ort ausgehängten Schutz- und Hygienemaßnahmen.

Artikel beruht auf eine Pressemitteilung des Rotaract Club Ansbach.

Banner 2 Topmobile