Brezen, Brezeln oder Bretschl – das allseits beliebte Laugengebäck hat viele verschiedene Namen, je nachdem wo man sich gerade aufhält. Eins ist allerdings sicher: Schmecken tun sie immer. Egal ob warm oder kalt, mit Butter, Salz, Obatzer oder auch mit süßen Aufstrichen. Das einzige Problem: Brezeln gibt es an viele Orten, Bäckereien, Cafés. Deshalb haben wir Euch gefragt: Wo gibt es in Ansbach die besten Brezeln? Die Top 5 haben wir für Euch zusammengefasst, sodass die nächste Brezel-Entscheidung deutlich leichter fällt.
Bäckerei Waidlein
Die Siegerbrezeln Ansbachs gehören leider der Vergangenheit an. Egal ob in der Mittagspause, nach der Arbeit, als Snack zwischendurch oder zum Frühstück: die Brezeln der Familie Waidlein waren immer heiß begehrt. Vor einigen Jahren kam es zur plötzlichen Schließung der Bäckerei, ohne das jemand wusste, aus welchem Grund genau. Bereits 2017 ging das Ansbach Plus Team der Sache auf die Spur und erfuhr dabei viel über die Hintergründe der Bäckerei.
Auch bis heute sind die Brezeln nicht vergessen. Mit großen Abstand wählten 74 Ansbacher die Waidlein-Brezeln zu ihrem absoluten Favoriten und erinnern sich noch gerne an die alte Zeit der Bäckerei zurück: „Vermiss immer noch den Waidlein. Mei waren die gut!“, kommentiert Markus. 41 Leute stimmen ihm zu. Dajana kann da nur eins hinzufügen: „Für mich heute noch ungeschlagen.“ Und auch sie bekommt Zuspruch von 21 weiteren Ansbachern. Ob die Bäckerei irgendwann doch noch mal ihre Türen öffnet, bleibt unklar. Sicher ist nur: Vergessen werden die Waidleins und ihre Brezeln auf keinen Fall.
Bäckerei Rager
Platz 2 der beliebtesten Brezeln, aber Platz 1 der noch existierenden Orte ist die Bäckerei Rager in Ansbach. 40 Ansbacher küren die 2018 ausgezeichnete Traditionsbäckerei zu ihrem besten Ort für das Laugengebäck. Unter anderem Annette: „Bäckerei Rager – besten Brezen in Ansbach“. Auch für Steffen ist die Bäckerei ungeschlagen, er macht es kurz und knapp: „Bäckerei Rager No. 1″. Falls Du hier noch nie eine Brezel probiert hast, wird es also höchste Zeit.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 5:30-18 Uhr, Sa., 5:30-12 Uhr
Bäckerei Ehrmann
Hinter der Bäckerei Rager wird das Backhaus Ehrmann zu einem der besten Orte für Brezeln gewählt. In der stadtbeliebten Bäckerei wird viel Liebe und Arbeit in jegliche Backwaren gesteckt, weshalb hier ausschließlich von Hand gebacken wird. Das spiegelt sich offensichtlich auch in den Brezeln wieder. Für Bindal, Claudia und viele weitere die einzig richtige Adresse für das leckere Laugengebäck.
Öffnungszeiten: Mo.-Sa., 6-19 Uhr, So., 7:30 – 10:30 Uhr
Bäckerei Brand Insingen
Für gute Brezeln ist kein Weg zu weit. Erst recht nicht, wenn es sich um schnelle 30 Minuten handelt. 37 Kilometer entfernt von Ansbach in Insingen belegt die Bäckerei Brand den vierten Platz der beliebtesten Brezeln. Für Ansbacherin Gudrun lohnt sich die Fahrt jedes Mal: „Die besten Brezen gibt’s in Insingen beim Brand“. Tobias, Claus und mehr stimmen ihr zu.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 6-13 Uhr, Sa., 6-12 Uhr
Bäckerei Jahn & Brothaus
Den fünften Platz teilen sich die Bäckerei Jahn und das Ansbacher Brothaus. Insgesamt sechs Ansbacher stimmen für die beiden Traditions-Backhäuser und ihre Brezeln. Für Bianca sind die Brothaus Gebäckstücke ungeschlagen: „Brothaus – die Besten ever“, Margret kann ihr da nur zustimmen. Melanies Brezel-Herz schlägt hingegen bei Bäckerei Jahn höher und versieht die Bäckerei mit einem Herz, Mohammad genau so.
Öffnungszeiten:
Brothaus: Mo.-Sa., 6-19 Uhr, So., 6-18 Uhr | Bäckerei Jahn: Mo.-Fr., 6-17 Uhr, Sa., 6-12 Uhr