Neuer Monat, neue Veranstaltungen. Anders als die letzten Monate fallen die Veranstaltungstipps diesmal etwas anders aus. Grund dafür: Endlich gibt es wieder Veranstaltungen auch außerhalb des Internets! Durch die Lockerungen können viele Veranstalter und Locations wieder Erlebnisse anbieten. Zwar nicht im vollen Umfang, aber endlich kann man wieder etwas real in Ansbach erleben.
Es ist auf jeden Fall ratsam, sich vor dem Besuch einer Präsenzveranstaltung über die aktuellen Auflagen vor Ort zu informieren.
Sport & Freizeit
Sport
Durch die Lockerungen ist der kontaktfreie Sport im Innenbereich als auch im Außenbereich wieder möglich. Im Freien sind deshalb Sportgruppen von bis zu 25 Personen zulässig. Fitnessstudios sind ebenfalls wieder geöffnet, verlangen aber eine Terminbuchung vorab.
Freibadsaison eröffnet
Als neue Dauerveranstaltung gesellt sich das Aquella in die Tipps für den Juni. Ab dem 29. Mai hat das Freibad wieder seine Türen geöffnet und ermöglicht mit einem gut durchdachten Hygienekonzept den Badespaß für alle.
Kultur & Events
Theater Ansbach
Das Ansbacher Theater steht endlich wieder zur Verfügung und freut sich darauf, die Menschen wieder zu unterhalten. Genau so freut es sich aber auch auf die Unterstützung der Ansbacher in den aktuellen Zeiten. Bereits im Juni erwartet alle Theater-Fans ein facettenreiches Programm auf der Theaterbühne. Gespielt wird auch unter freiem Himmel, im Garten am Retti-Palais.
- 03.06./04.06., 19:00 Uhr: In 50 Jahren ist alles vorbei – Ein Otto-Reutter-Liederabend
- 10.06., 19:30 Uhr: Fantasiewelten – Konzert mit dem Klavierduo Neeb
- 11.06., 20:30 Uhr: In 50 Jahren ist alles vorbei Ein Otto-Reutter-Liederabend
- 12.06., 15:00 Uhr: Ernesto Hase hat ein Loch in der Tasche – Figurentheater ab 5 Jahren
- 13.06., 20:30 Uhr: In 50 Jahren ist alles vorbei – Ein Otto-Reutter-Liederabend
- 17.06., 20:30 Uhr: Nipple Jesus von Nick Hornby (Premiere)
- 18.06., 19.06., 20:30 Uhr: Nipple Jesus von Nick Hornby
- 24.06./25.06./26.06., 20:30 Uhr: In 50 Jahren ist alles vorbei – Ein Otto-Reutter-Liederabend
- 29.06., 19:30 Uhr: Edle Raritäten – Konzert mit dem Ensemble Triolog
Altstadt-Sommer statt Altstadtfest
Aufgrund der Coronapandemie musste das jährliche Altstadtfest in Ansbach leider abgesagt werden. Aufgrund der Lockerungen entschied sich die Stadt Ansbach nun dazu, eine Alternativveranstaltung ins Leben zu rufen. So bekommen die Ansbacher in diesem Jahr kein Altstadtfest, dafür aber einen Altstadt-Sommer, der vom 2. bis zum 13. Juni in den Straßen Ansbachs stattfindet.
Ausstellungen allgemein
„Art from Elsewhere“ – Kunsthaus R3
Das Kunsthaus R3 in Ansbach bietet seinen Besuchern im Juni etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal wird eine renommierte Kunstsammlung eingeladen, die den Fokus auf das Zusammenspiel von Digital-Art- und internationalen Video-Künstlern legt. „Art from Elsewhere – die Momentum Collection Berlin“ ist der Name der Ausstellung und stellt globale Themen, die für jeden relevant sind als Kunstwerke, Projektionen und Videos dar. Insgesamt sind an der Ausstellung 28 Künstler beteiligt. Ihre Werke kann man ab dem 11. Juni zu den jeweiligen Öffnungszeiten entdecken.
Die Verehrung des heiligen St. Gumbertus
Bei der ab 6. Juni beginnenden Ausstellung an der St. Ludwig in Ansbach, dreht sich alles um den heiligen St. Gumbertus. Die Ursprünge Ansbachs liegen nämlich weitaus länger zurück als die erste urkundliche Erwähnung. Im 8. Jahrhundert fand die Stadt ihren Ursprung in einer Klostergründung des heiligen Gumbertus. Die Ausstellung geht deshalb dem Heiligen und seinen Taten auf die Spur.
800 Jahre Ansbach
Jubiläumsstadtführung
Unter dem Titel „800 Jahre – 800 Schritte“ begeben sich die Teilnehmer der Jubiläumsstadtführung am 5. Juni auf eine Zeitreise ins Mittelalter Ansbachs, dass auch unterhalb der Stadt stattgefunden hat.
1221 – Markgrafenmuseum
Das Markgrafenmuseum zeigt anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums ein ganz besonderes Dokument Ansbachs: Die Originalurkunde der Erstnennung der Stadt aus dem Jahr 1221. Die Leihgabe des Hauptstaatsarchivs in München können die Ansbacher ab 10. Juni im Markgrafenmuseum bestaunen.
Ansbach, Liebe auf den 2. Blick
In der gotischen Halle des Stadthauses Ansbach bekommt man vom 01. bis zum 30. Juni die Möglichkeit die letzten Jahrhunderte der Stadt selbst zu durchleben und zu sehen, wie sich die Stadt mit der Zeit verändert hat. Von kulturellen Räumen, bis hin zu Grünflächen und Wasserläufen.
Veranstaltung fehlt?
Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Ansbach? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.