Banner
Symbolbild Eis. Foto: Jessica Hänse
Symbolbild Eis. Foto: Jessica Hänse

5 Freizeittipps für die Pfingstferien

„Ferien“ – Musik in den Ohren eines jeden Glücklichen, der davon betroffen ist! Zwar sind Pfingstferien jedes Jahr, allerdings sind sie in dieses Mal etwas ganz Besonderes. Denn anders als im letzten Jahr sinken die Inzidenzen mittlerweile und nach und nach treten Lockerungen in Kraft. Das bedeutet auch, dass sich die Ferien endlich wieder lohnen! Damit man die Pfingstferien optimal nutzen kann, haben wir fünf Tipps, um in Ansbach nichts zu verpassen.

Aktuelle Regelungen für Ansbach

Im Lieblingsrestaurant draußen essen

Lange schien es unmöglich, endlich ist es wieder so weit: Die Außengastronomie kann öffnen! Nicht länger muss die Lieblingspasta mit nach Hause genommen oder sogar ganz auf sie verzichtet werden. Mit Freunden treffen, gemeinsam Kaffee trinken oder vor Ort die Lieblingsgerichte genießen. Unterstützt Ansbachs Restaurants und nutzt die wiedergewonnene Normalität, bei tollem Wetter und kühlen Getränken im Freien zu sitzen und zu schlemmen.

Freibad einweihen

Bereits am 21. Mai öffnete das Aquella in Ansbach wieder seine Türen. Selbstverständlich wurde dafür ein umfassendes Hygienekonzept entwickelt, damit die Zeit im Schwimmbad ein sicheres Vergnügen wird. Für alle Wasserratten, (Früh-)Schwimmer und Sonnenanbeter eine großartige Neuigkeit.

Insgesamt 500 Besucher dürfen das Schwimmbad gleichzeitig besuchen. Um nicht vor Ort enttäuscht zu werden, kann man den aktuellen Besucherstand jederzeit auf der Webseite einsehen. Aufgeteilt in drei Intervalle kann jeder entzerrt das gute Wetter und das Wasser genießen. Sogar eine Teststation wurde eigens für das Freibad vor Ort eingerichtet.

Rectangle
topmobile2

Somit kann die Freibad-Saison guten Gewissens eingeläutet werden. Inklusive eines kleinen Urlaubsgefühls, wenn man sich auf der Wiese in eine gute Lektüre vertieft oder der Lieblingsmusik lauscht.

Den Wochen- und Bauernmarkt durchstöbern

Schlendern, probieren und neue Köstlichkeiten entdecken. Selten hat man die Zeit ganz in Ruhe über die beiden Ansbacher Märkte zu stöbern. Daher unser Tipp für die Pfingstferien: Zeit nehmen und ganz in Ruhe die Vielfalt der Märkte entdecken. Egal ob frische Früchte, Käse, Obst, Gemüse, besondere Spezialitäten oder auch Pflanzen – wer sich in Ruhe umschaut, kann bei über 40 Händlern einiges entdecken.

Mittwoch und Samstag kann man den Wochenmarkt von 7 bis 13 Uhr durchstöbern, der Bauernmarkt erweitert das Angebot jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 7 bis 12:30 Uhr.

Symbolfoto Markt. Foto: Pascal Höfig

Symbolfoto Markt. Foto: Pascal Höfig

Schwindelerregende Höhen erklimmen

Die Ferien bieten den perfekten Zeitpunkt für einen Ausflug rund um Ansbach. Dabei kann man sich entscheiden etwas zu besichtigen oder einen ausgedehnten Spaziergang zu machen. Oder man entscheidet sich für ein Abenteuer in luftigen Höhen. Rund um Ansbach gibt es diverse Hochseilgärten oder Kletterparks. Zum Beispiel in Rothenburg ob der Tauber. Insgesamt erwartet dort Groß und Klein 14 verschiedene Kletterparcours auf insgesamt 145 Kletterelementen. Das Klettererlebnis kann man anschließend perfekt abrunden und mit einem kleinen Altstadtspaziergang oder einem leckeren Essen in der Stadt beenden.

Eissorten-Tasting

Auch wenn das Maiwetter ein bisschen verrückt spielt, spürt man es eindeutig: Der Sommer steht vor der Tür. Sonnenschein und Ferien? Die optimalen Voraussetzungen für gutes Eis. Aber welche Sorte soll es sein? Oft steht man vor der Qual der Wahl.

Eure besten Orte für ein Eis

Warum also nicht alle Sorten der Lieblingseisdiele durchprobieren oder gar die gleiche Sorte an verschiedenen Orten bestellen und die beste küren! Mit Sicherheit eine leckere Ferienbeschäftigung, die man ganz spontan Tag für Tag abarbeiten kann.

Banner 2 Topmobile