Banner
Polizeibeamte bei einer Geschwindigkeitskontrolle. Foto: Pascal Höfig
Polizeibeamte bei einer Geschwindigkeitskontrolle. Foto: Pascal Höfig

24-Stunden-Blitzmarathon: Auch in Mittelfranken wird kontrolliert

Am Mittwoch, 21.04.2021, starten der bundesweite „24-Stunden-Blitzmarathon“ und der europaweite „Speedmarathon“. Das Polizeipräsidium Mittelfranken beteiligt sich an den Aktionen mit zahlreichen Geschwindigkeitsmessstellen im Rahmen des neuen Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“.

Über 390 mögliche Messstellen

Der bundesweite „24-Stunden-Blitzmarathon“ und der europaweite „Speedmarathon“ beginnen am kommenden Mittwoch um 6 Uhr. Das Polizeipräsidium Mittelfranken führt im Rahmen des neuen Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ an über 390 möglichen Messstellen Geschwindigkeitskontrollen durch.

Beim letztmaligen 24-Stunden-Blitzmarathon vom 3. bis zum 4. April 2019 hat die Bayerische Polizei insgesamt 10.821 Geschwindigkeitssünder ertappt, trotz ebenfalls frühzeitig veröffentlichter Messstellen.

Örtlichkeiten zu geplanten Geschwindigkeitsmessstellen 

Verkehrstote weiter reduzieren

Das Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ verfolgt auch weiterhin das Ziel, die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle zu senken und dadurch die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten auf Bayerns Straßen weiter zu reduzieren.

Rectangle
topmobile2

„Mit unserem Blitzmarathon wollen wir alle Verkehrsteilnehmer wachrütteln, sich unbedingt an die Tempolimits zu halten“, betont Innenminister Joachim Herrmann. „Uns geht es nicht darum, möglichst viele Verwarnungen auszusprechen oder Bußgeldbescheide zu verschicken.“

Überhöhte Geschwindigkeit tötet Menschen

In Mittelfranken war im Jahr 2020 überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit die Hauptunfallursache für 33 Prozent der tödlichen Verkehrsunfälle. Im Jahr 2020 kamen auf den mittelfränkischen Straßen insgesamt 51 Menschen zu Tode. Hiervon waren 17 Todesfälle auf die Unfallursache ‚Geschwindigkeit‘ zurückzuführen. Somit tötet überhöhte Geschwindigkeit weiterhin am meisten Menschen im Straßenverkehr.

Verkehrsunfallstatistik 2020 Landkreis Ansbach

Banner 2 Topmobile