Die Ansbacher Grünen rufen alle Umweltfreunde vom 17. bis 25. April zu einer Putzaktion an und in Ansbachs Gewässern auf, so eine Pressemitteilung des Ortverband Ansbach. Mit Rezat, Onoldsbach, Geisengrundbächlein, Dombach, Feuchtlachgraben, Eichenbach, Hennenbach und Gumbertusbach hat Ansbach wirklich eine Vielzahl schöner kleiner Gewässer, von denen viele Biotopcharakter haben. Durch die Winterstürme habe sich aber auch allerhand Müll im und ums Wasser angesammelt.
Müllsäcke können abgeholt werden
„Wir bitten die Ansbacherinnen und Ansbacher, bei der Beseitigung der Abfälle mitzuhelfen“, so die Pressemitteilung weiter. Ende April sei dafür die beste Zeit, denn der Bewuchs sei noch nicht zu hoch, und die Temperaturen akzeptabel.
Hierzu gebe es von den Grünen in der Fischerstraße 6a in Ansbach Müllbeutel und Gelbe Säcke, bei Bedarf werden auch Müllzangen und Eimer verliehen. Während der Sammelaktion ist das Büro folgendermaßen besetzt: Mo 9-18, Di 9-14; Mi 9-18; Do 9-15 Uhr. Ansonsten liegen Müllsäcke unter dem Briefkasten bereit.
20 € für das beste Foto
Das Konzept funktioniert ganz einfach: „Die Aktiven teilen uns mit, wo sie sammeln wollen, und wir markieren das Gebiet in einer Online-Karte gelb.“, heißt es. Das Gebiet wird, möglichst mit Mülltrennung, gereinigt. Die vollen Müllbeutel werden wieder vor dem Grünen Büro abgestellt. Gerne dürfen hierbei auch Fotos vom Sammelerfolg (Vorher/Nachher) geteilt werden „Wir markieren das gereinigte Gebiet grün und veröffentlichen gegebenenfalls die Trashtag-Fotos.“, so die Presseinformation der Grünen. Für das beste Foto gibt es ein Geschenk im Wert von 20 Euro. Natürlich dürfen die Fotos auch gerne selber gepostet werden.
Pandemie Maßnahmen einhalten
Nach Abschluss der Aktion werden die Säcke und Eimer zum Wertstoffhof gebracht. Die Stadt Ansbach übernimmt dann die weitere Entsorgung. Wichtig sei nur, dass die Pandemieregeln eingehalten werden, privater Grund geachtet wird sowie Tiere und Pflanzen bei der Aktion möglichst nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, heißt es abschließend.