Banner
Feuerwehr. Symbolfoto: Pascal Höfig
Feuerwehr. Symbolfoto: Pascal Höfig

Hoher Sachschaden nach Scheunenbrand

Am Montagabend (12.04.2021) geriet aus noch ungeklärter Ursache eine Scheune im Dombühler Ortsteil Baimhofen (Landkreis Ansbach) in Brand. Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Futtermischwagen im Vollbrand

Gegen 18:30 Uhr riefen mehrere Personen bei der Rettungsleitstelle und der Notrufzentrale der Polizei an und meldeten eine starke Rauchentwicklung bei einer Scheune in Baimhofen. Die eintreffenden Rettungskräfte stellten fest, dass ein Futtermischwagen in der Scheune im Vollbrand stand und der Brand bereits auf das Gebäude übergegriffen hatte.

Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz

Die freiwilligen Feuerwehren aus Kloster Sulz, Dombühl, Brunst, Feuchtwangen und Schillingsfürst konnten das Feuer schnell löschen. Die Löscharbeiten wurden durch die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises Ansbach unterstützt.

Keine Personen oder Tiere verletzt

Das landwirtschaftliche Nutzfahrzeug wurde durch den Brand vollständig zerstört. Auch an der Scheune und einer darauf angebrachten Photovoltaikanlage entstand ein Sachschaden im mittleren sechsstelligen Bereich. Personen oder Tiere wurden durch den Brand nicht verletzt.

Rectangle
topmobile2

Das Brandkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Sie versucht auch zu klären, ob der Futtermischwagen durch einen technischen Defekt in Brand geraten ist.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken.
Banner 2 Topmobile