Banner
Streaming am Tablet. Foto: Jessica Hänse
Streaming am Tablet. Foto: Jessica Hänse

Stream-Veranstaltungstipps im April 2021

Jetzt ist er so richtig angekommen: der Frühling! Wenn die Blumen wieder aufblühen hat man Lust raus zu gehen und etwas zu unternehmen. Aufgrund der Verlängerung der Corona-Maßnahmen muss weiterhin auf Präsenzveranstaltungen in und um Ansbach verzichtet werden. Das ist aber kein Grund für schlechte Laune! Denn so vielfältig wie das April-Wetter manchmal sein kann, so vielfältig sind auch die Stream-Veranstaltungstipps für den April 2021.

Franken-spezifisch

In ganz Franken werden im April die verschiedensten Veranstaltungen im Stream angeboten.

Frohe Ostern! Foto: Pascal Höfig

Frohe Ostern! Foto: Pascal Höfig

Für viele ist es Tradition, an den Osterfeiertagen in und um Ansbach in die Kirche zu gehen und Messen zu besuchen. Um dieses Jahr nicht darauf verzichten zu müssen, werden Livestreams oder Online-Videos angeboten, um an den Gottesdiensten von Zuhause aus teilnehmen zu können.

Rectangle
topmobile2

Theater, Tanz und Musik

Die deutschen Theaterbühnen können weiterhin nicht bewundert werden. Aber die Schausteller wurden in der Corona-Pandemie kreativ und haben sich an die derzeitigen Bedingungen angepasst. So bieten zahlreiche Theater Online-Aufführungen an. Entweder über einen Stream oder sogar interaktiv über Zoom und ähnliche Videokonferenzen-Programme. Auch Fans der klassischen Musik müssen nicht traurig sein. Hier bieten einige Musiker die Möglichkeit an sie beim Musizieren zu begleiten. Wer das Tanzen liebt wird auch online Streams besonderer Auftritte finden.

Museum

So manchen fehlt vielleicht auch ein bisschen Kultur. Leider müssen die Museen geschlossen bleiben, aber trotzdem bieten einige Museen Online-Einblicke in Ausstellungen oder Vorträge an. So kann man bequem von Zuhause aus Skulpturen, Bilder oder historische Gegenstände bestaunen, sowohl als aufgezeichnetes Video als auch live im Stream. Dafür einfach bei dem Museum, für das man sich interessiert auf der Internetseite nachschauen. Auch renommierte internationale Museen bieten Online-Führungen an.

Wohnzimmerkonzerte

Den Lieblingssänger direkt in die eigenen vier Wände holen – das geht! Die sogenannten Wohnzimmerkonzerte kann man live vom Wohnzimmer aus verfolgen – am besten mit ein paar Snacks! Dabei bietet es sich an einfach bei seinen Lieblingskünstlern auf der Instagram- oder Facebookseite vorbeizuschauen. Auch manche Radiosender bieten Live-Streams an, in denen wöchentlich neue Sänger und Bands auftreten.

Online-Sportprogramme

Jetzt wird dem Winterspeck endgültig der Kampf angesagt! Das Internet stellt eine Vielzahl an Sportmöglichkeiten bereit. Entweder über interaktive Live-Streams mit Profis oder über Youtube Videos – einfach eine Matte schnappen und schon kann es losgehen! Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können Wunder vollbringen. Wem das zu leicht ist, kann auch auf Wasserflaschen oder andere schwere Gegenstände zurückgreifen. Im Internet gibt es eine riesen Auswahl an unterschiedlichen Workouts: von Fettverbrennung über Muskelaufbau bis hin zu Yoga.

Auch manche Vereine bieten die Möglichkeit an, in ihre Live-Streams reinzugucken (zum Beispiel Kampfsport). Wer also schon immer etwas Neues ausprobieren wollte, kann sich auf jeden Fall freuen! Neben günstigen zahlungspflichtigen Modellen, gibt es auch viele kostenlose Videos auf Youtube und anderen Streaming-Plattformen.

Veranstaltungen im Stream – eine gute Lösung für die aktuelle Situation? Lass es uns gerne in einem Kommentar wissen oder schreibe uns eine Mail an redaktion@ansbachplus.de! Außerdem freuen wir uns über weitere Tipps und Vorschläge!

Banner 2 Topmobile