Das erste Projekt im Veranstaltungskalender des Ansbacher Stadtjubiläums beginnt am 1. Februar 2021: „Gesichter einer Stadt“. Die Umsetzung startet mit dem Aufruf, Porträtfotos, sog. Selfies, oder andere Aufnahmen am persönlichen Lieblingsort in Ansbach zu machen und diese einzureichen. Gelungene Aufnahmen sollen im Sommer im Rahmen einer Ausstellung im öffentlichen Raum präsentiert werden, berichtet die Stadt in der Vorstellung der Aktion.
Jeder kann sich trotz Pandemie beteiligen
„Nachdem wir die offizielle Eröffnungsveranstaltung, den Gottesdienst, in den Mai verschieben mussten, können sich bei diesem Auftakt alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Deffner. „’Gesichter einer Stadt‘ kann trotz der derzeit herrschenden Pandemiebedingungen umgesetzt werden.“ Das Projekt wurde im Rahmen eines öffentlichen Wettbewerbs 2019 vom Kulturforum Ansbach e.V. vorgeschlagen.
Bis 15. Mai Bilder einreichen
In einer verlängerten Einreichungsphase bis zum 15. Mai 2021 können alle Fotointeressierten Bilder ihres Lieblingsortes in Ansbach einreichen. Als Inspiration stellt das Kulturforum Fragen wie: „Wo werden Erinnerungen wach? Wo halten Sie sich gerne auf? Was möchten Sie gerne zeigen?“ Auch das Brückencenter schaffte Anreize, neue Perspektiven zu entdecken und stellte Fotorahmen am Vorplatz Ost sowie auf dem 5. Parkdeck des Parkhauses auf. Hier können tolle Fotos mit der Altstadt im Hintergrund gemacht werden.

Jim Albright zeigt für die Fotoaktion seinen Lieblingsplatz in Ansbach. Foto: Stadt Ansbach
Fotografie-Workshops
Als Teil des Jubiläumsprojekts bietet das Kulturforum auch Fotografie-Workshops für Kinder und Erwachsene an. Am 4. und 11. März 2021 werden Erwachsene kostenfrei und voraussichtlich digital in die Welt der Fotografie eingeführt. Und im Sommer (5. bis 7. August) widmen sich die JUKS-Projekttage dem Thema. Details und Anmeldung online.
Ab 10. Februar Bilder einreichen
Fotoeinreichungen sind ab dem 10. Februar 2021 über die Startseite von www.ansbach-stadtjubilaeum.de möglich. Rückfragen gerne über 0981 – 51 531. Das Jubiläumsmagazin mit weiteren Informationen wird gerne individuell verschickt: Anfragen über 800jahre@ansbach.de oder 0981 – 51 243.
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Stadt Ansbach.