Das neue Jahr 2021 ist da, doch leider bleibt der Lockdown weiterhin bestehen. Konzerte und Co können aktuell noch nicht stattfinden. Aber keine Sorge: langweilig wird es deshalb im Januar nicht! Durch die kreativen Ideen der Musiker, Schauspieler oder auch Sportler kann man virtuell an vielen Veranstaltungen ganz einfach von zu Hause aus teilnehmen. Die Bandbreite der Angebote ist dabei richtig groß.
Theater im Stream
Theater-Freunde können getröstet werden, denn viele tolle Stücke werden online gestreamt oder als Videomaterial in den Mediatheken hochgeladen. Dabei ist das Angebot der Theaterstücke sehr breit gefächert:
- bis Anfang März 2021: „Der Menschenfeind“ in der 3sat-Mediathek verfügbar
- 09.01. ab 19.30 Uhr: „Die Befristeten“ vom Schauspielhaus Bochum
- 15.01. ab 20 Uhr: „Map to Utopia“ des fringe-Ensembles
- 16.01. ab 20 Uhr: „Map to Utopia“ des fringe-Ensembles
- 19.01. ab 20 Uhr: „Customerzombification 1 / Mein fremder Wille“: Digitales Game-Theater 2030 von Theater Vorpommern
- 21.01. ab 20 Uhr: „Customerzombification 1 / Mein fremder Wille“: Digitales Game-Theater 2030 von Theater Vorpommern
- 22.01. ab 20 Uhr: „Map to Utopia“ des fringe-Ensembles
- 23.01. ab 20 Uhr: „Map to Utopia“ des fringe-Ensembles
Stream-Museumsführungen
Auch ein Museumsbesuch ist derzeit leider nicht möglich, aber trotzdem bieten einige Museen Online-Einblicke in Ausstellungen. So kann man bequem von Zuhause aus Skulpturen, Bilder oder historische Gegenstände bestaunen, egal ob als aufgezeichnetes Video oder live im Stream.
- Jederzeit: Digitale Führungen des deutschen Museums
- 05.01. von 16 bis 18 Uhr: „Digitale Schreibwerkstatt des Museums für Naturkunde in Berlin“: Blick hinter die Kulissen des Museums und Einführung
- 05.01. ab 19 Uhr: „KunstBewusst“: Meisterwerke, Marodeure, Museen. Zur aufregenden Provenienz von zwei Malewitsch-Bildern am Museum Ludwig
- 12.01. von 16 bis 18 Uhr: „Digitale Schreibwerkstatt des Museums für Naturkunde in Berlin“: Schreibübungen und Ideen
- 12.01. ab 19 Uhr: „KunstBewusst“: Kein „Race Riot“ – Warhols falscher Bildtitel
- 14.01. von 19 bis 21 Uhr: „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ Onlinediskussion des Deutschen Architekturmuseums
- 19.01. von 16 bis 18 Uhr: „Digitale Schreibwerkstatt des Museums für Naturkunde in Berlin“: Bearbeitung der Texte, Lesen der Texte
- 19.01. ab 19 Uhr: „KunstBewusst“: Sisi’s Photo Albums Revisited
- 26.01. von 16 bis 18 Uhr: „Digitale Schreibwerkstatt des Museums für Naturkunde in Berlin“: Besprechung und Auswahl von Texten
Wohnzimmerkonzerte

Symboldbild Konzert. Foto: Pascal Höfig
Natürlich finden auch weitere Wohnzimmerkonzerte statt, die kostenlos von daheim aus mitverfolgt werden können. Da derzeit auch viele bekannte Künstler ihre Promo-Touren ins häusliche Wohnzimmer vor die Kamera verlegt haben, lohnt es sich, einfach mal auf den Facebook- und Instagramseiten seiner Lieblingskünstler nachzusehen, ob sie auch einen Stream anbieten. Wer mit klassischer Musik ins neue Jahr starten möchte, kann sich folgenden Stream online ansehen:
- 01.01. ab 16 Uhr: Neujahrskonzert es Sinfonieorchesters und des Theaters Münster
Partys im Stream
Discogänger und Tanzbären können zwar aktuell nicht in den Club ihrer Wahl zum Abtanzen gehen, jedoch gibt es auch Partys im Stream, bei denen DJs auflegen und man sich das Disco-Feeling nach Hause holen kann. Diese Partys wurden bereits bekannt gegeben:
- bis 02.01. um 15 Uhr: 48HOURS – Der längste DJ-Livestream der Welt – Silvester Edition
- 10.01. ab 19 Uhr: Live-Stream DJ Christian Löffler
Online- Sportprogramme
Sportfans und Fitnessstudio-Fanatiker müssen nicht traurig sein, denn auch Zuhause kann man sich mit den einfachsten Mitteln sportlich betätigen – entweder mit dem eigenen Körpergewicht oder normalen Haushaltsgegenständen wie Wasserflaschen oder Stühlen – und so den Körper nach dem Weihnachtsessen wieder in Form bringen. Viele verschiedene Workouts mit unterschiedlichen Zielvorgaben (Muskelaufbau, Fettverbrennung, etc.) sind kostenlos und gut erklärt auf YouTube verfügbar und lassen sich gut auch in engeren Räumen ausführen. Eine Sport- oder Yogamatte ist hierfür empfehlenswert.
Veranstaltungen im Stream – eine gute Lösung für die aktuelle Situation? Lass es uns gerne in einem Kommentar wissen oder schreibe uns eine Mail an redaktion@ansbachplus.de !