Banner
Stephani-Mittelschule (v. links): Lisa Feuchtmaier (Café Kleiderkiste), Schülerinnen und Schüler Stephani-Mittelschule, Dunja Grünbaum (Lehrkraft), Thomas Pfaffinger (Sozialpädagoge des Diakonischen Werkes), Martin Hetzner (Vorstand ENSoXX hilft e.V.) Foto: ensoxx
Stephani-Mittelschule (v. links): Lisa Feuchtmaier (Café Kleiderkiste), Schülerinnen und Schüler Stephani-Mittelschule, Dunja Grünbaum (Lehrkraft), Thomas Pfaffinger (Sozialpädagoge des Diakonischen Werkes), Martin Hetzner (Vorstand ENSoXX hilft e.V.) Foto: ensoxx

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not: Sammelaktion 2020

Gerade in diesen besonderen Zeiten möchte der Verein ENSoXX hilft e. V. aus Gunzenhausen wieder Weihnachtspäckchen an ärmere Kinder verschenken.

250 Päckchen im Jahr 2019

Liebevoll verpackte Geschenke werden an Kinder in der Region verteilt und zusammen mit der Hilfsorganisation Oase – Hilfe für Menschen in Not nach Osteuropa verschickt.

Was kann ins Paket?

Mitmachen darf jeder. Verpackt werden kann z. B. in einen Schuhkarton: Mütze, Schal und Handschuhe oder Pulli; Kuscheltier, Gummibären; Kinderzahnbürste und Kinderzahnpasta; Malblock und Buntstifte, 1 Spielzeug oder Puzzle (was ohne Gebrauchsanleitung gespielt werden kann).

Abgabeschluss 25. November

Das Päckchen kann dann schön verpackt mit einem Zettel versehen, auf dem Alter und Geschlecht steht, kontaktlos am Haupttor der Firma Hetzner in der Industriestraße abgelegt werden. Letzte Möglichkeit zur Abgabe ist der 25. November 2020. Erreichbar ist ENSoXX hilft e.V. außerdem mittwochs von 15 bis 17 Uhr im Café Kleiderkiste, Industriestr. 21 in Gunzenhausen, info@ensoxx-hilft.de oder per WhatsApp 0176/56758341.

Rectangle
topmobile2

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Gunzenhausen. 

Banner 2 Topmobile