Kaum zu glauben, wie schnell der Sommer vergangen ist! Vor ein paar Wochen kämpften wir noch mit Temperaturen um die 35 Grad Celsius und schon werden die kurzen Hosen wieder eingepackt. Wie erkennt man offiziell, dass der Sommer zu Ende ist? Genau, an den ersten Lebkuchen in den Supermärkten! Doch auch der September kann noch sehr angenehme Außentemperaturen mit sich bringen. Um die letzten Sonnentage nochmal so richtig auszukosten, hält Ansbach auch in diesem Monat wieder tolle Veranstaltungen bereit – und das trotz Corona.
Kunstbiennale: Ansbach Contemporary 2020 – immer weiter
01.09. – 20.09. | Öffnungszeiten variieren je nach Datum | Zitrushaus im Hofgarten, St. Gumbertus, Stadthaus
Alle Malerei-Fans und Künstler können sich freuen, denn bis 20. September findet die Kunstbiennale: Ansbach Contemporary 2020 statt. Hier stellen unterschiedliche Künstler ihre Werke vor. Die Ausstellung „immer weiter“ zeigt, dass die Geschichte der Malerei noch lange nicht auserzählt ist. Denn seit Beginn der Menschheit haben sich die Menschen künstlerisch betätigt, angefangen mit Höhlenmalerei und Holztafeln bis hin zum jetzigen Zeitalter der dreidimensionalen Bildträger und digitaler Darstellungen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, genauso wie die Interpretation eines Gemäldes. Umso spannender ist es deshalb, außergewöhnliche Werke, wie die dieser Veranstaltung, zu betrachten und sich mit anderen darüber auszutauschen.
Dino Fun Park Ansbach
01.09. – 06.09.2020 von 11 bis 19 Uhr | Messeplatz Ansbach
Dino Fans aufgepasst! Bis 06. September gibt es die Möglichkeit, die Urzeitgestalten beim Dino Fun Park in Ansbach „live“ zu sehen. Die animatronischen und vollbeweglichen Dinosaurier-Figuren geben realistische Geräusche ab und wirken somit real. Die Veranstaltung bietet zahlreiche Informationsstände und Shows für Groß und Klein. Kinder haben außerdem die Möglichkeit auf einem beweglichen Dinosaurier zu reiten und Attraktionen wie Hüpfburgen, Kinderkarussells, eine Kinderkartbahn und weiteres auszuprobieren. Für das leibliche Wohl ist vor Ort mit Essensständen und Getränken gesorgt. Tickets können nur vor Ort gekauft werden. Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln!
Wille-Kinderzoo
01.09. – 07.09. täglich von 11 bis 17 Uhr und ab 08.09 freitags, samstags und Sonntag von 11 bis 17 Uhr | Wille-Kinderzoo, Kreuzfeld 21, 91602 Dürrwangen
Die Familie Wille bietet die Möglichkeit für Kinder und Erwachsene, den heimischen und exotischen Tieren ganz nah zu sein. Neben Mini-Ponys gibt es außerdem noch große Elefanten aus Afrika und Indien. Auch Lamas, Ziegen, Esel und weitere Tiere gibt es dort zu sehen. Bis 07. September hat der Zoo täglich geöffnet. Ab 08. September öffnen sich die Tore immer freitags, samstags und sonntags. Das Highlight des Zoos bilden die Trickreiter aus Kasachstan und eine Elefanten Fütterung um 14.00 Uhr. Wer ganz mutig ist, darf die Elefanten sogar streicheln und Fotos mit ihnen machen. Zudem findet man vor Ort einen Outdoor-Spielplatz mit Kinder-Eisenbahn, Gokart-Bahn, Tretboot-Pool und Trampolin vor. Der Preis beträgt 10 Euro pro Person, Kinder unter drei Jahren sind kostenlos. Selbstverständlich alles unter Corona-Hygiene-Vorschriften.
Kabarett: Matthias Egersdörfer – „Ein Ding der Unmöglichkeit“
Donnerstag, 17.09.2020 von 20 bis 23 Uhr | Ansbacher Kammerspiele
Matthias Egersdörfer kommt am 17. September nach Ansbach. Mit seinem neuen Programm „Ein Ding der Unmöglichkeit“ tritt er dort auf. Als deutscher Kabarettist, Komiker und Schauspieler bringt er sein Publikum immer zum Lachen. Das Besondere an ihm – sein Nürnberger Dialekt! Zusammen mit seinem unverkennbaren Hang zu Cholerik präsentiert er seine Soloprogramme. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr und die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr. Tickets können im Voraus oder am Abend vor Ort gekauft werden. Jedoch gibt es einen Abendkassenzuschlag von 1,50 € bis 2 €. Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis, Bufdis, FSJ/FÖJ-Leistende und Alg. II-Empfänger an der Abendkasse ab Veranstaltungsbeginn.
Premieren am Theater Ansbach
26. und 27.09.2020 um 19.30 Uhr | Theater Ansbach, Promenade und Studiobühne, Welserstraße
Auch Theater ist wieder möglich – wenn auch die Sitzplatzkapazitäten recht eingeschränkt sind. Deshalb heißt es schnell sein und Karten vorab bestellen. Unter der neuen Intendanz von Axel Krauße bespielt das Theater Ansbach im Rahmen eines Eröffnungswochenendes sowohl das Große Haus als auch die neue Studiobühne in der Welserstraße.
Mit „Die Ballade vom großen Makabren“ des belgischen Autors Michel de Ghelderode eröffnet das Theater Ansbach am 26.09.2020 um 19.30 Uhr die Spielzeit im Großen Haus. Sein selten gespieltes Stück ist ein groteskes Meisterwerk voller Witz und prallem Leben, eine glänzende Parodie auf die Frage, wie sich die Menschen im Anblick einer nahenden Katastrophe verhalten.
Weitere Vorstellungen: 1./2./3./14./15./22./23./24.10. und 6./7./11.2020 jeweils 19.30 Uhr
Gleich am nächsten Tag geht es mit der ersten Premiere auf der Studiobühne in der Welserstraße weiter. Am 27.09.2020 um 19.30 Uhr ist dort „Oskar und die Dame in Rosa“ des französischen Erfolgsautors Eric-Emmanuel Schmitt zu sehen. Mit diesem Monolog stellt sich Ensemblemitglied Nicole Schneider dem Ansbacher Publikum vor. Oskar ist zehn. Und eigentlich hätte er sein ganzes Leben noch vor sich. Aber Oskar hat Krebs, seit Wochen ist er in der Klinik. Seine Eltern haben Angst ihn zu besuchen. Mit der Dame in Rosa aber hat Oskar einen wahren Freund gefunden.
Weitere Vorstellungen: 30.09. und 2./8./9./10./15./21./30./31.10. jeweils 19.30 Uhr