Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index von Rad fahrenden Menschen in Deutschland und findet 2020 wieder vom 1. September bis 30. November statt. Dann sind Bürger und Gäste gefragt, online zu bewerten, wie sie das Thema Radfahren in deutschen Städten beurteilen
Ansbach Mittelfeld, Gunzenhausen mit Top-Wert
Im Jahr 2018 haben deutschlandweit 170.000 Menschen mitgemacht. Das bedeutet einen Zuwachs von 40 % gegenüber 2016. Die Situation für Radfahrer wurde im Jahr 2018 in 683 (2016: 539) Städten bewertet. Beim Städteranking der Ortsgrößenklasse von 20.000 bis 50.000 Einwohnern war Ansbach mit Platz 203 von 311 im hinteren Mittelfeld zu finden. Mit einer Durchschnittsnote von 4,04 hielt sich Ansbach dabei relativ konstant zum Gesamtergebnis aus dem Jahr 2016. Zu verbessern gibt es wohl trotzdem einiges. Vorbild könnte Nachbarstadt Gunzenhausen sein, die mit einer Note von 2,82 den bayerischen Top-Wert der Städte mit weniger als 20.000 Einwohner aufweisen konnte und bundesweit auf Platz 10 von 186 landete.
Wie geht’s?
Beim Fahrradklimatest können die Teilnehmer per Fragebogen angeben, ob beispielsweise Radwege im Winter geräumt werden oder ob sie sich sicher fühlen, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Die Ergebnisse geben Verkehrsplanern und politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen zum Erfolg ihrer Radverkehrsförderung und nützliche Hinweise für Verbesserungen. Der Fragebogen ist unter www.fahrradklima-test.de zu finden.