Für die meisten von uns ein außergewöhnlicher Sommer dieses Jahr. Urlaub ist nur eingeschränkt möglich und auch einige Aktivitäten sind aufgrund der jetzigen Lage tabu. Doch das heißt noch lange nicht, dass es kein schöner Sommer werden kann! Wir haben eine To-do-Liste für den Sommer in Ansbach erstellt, um die warme Jahreszeit auch daheim schön zu gestalten.
Eigene Kochkünste verbessern
Hast du schon mal selbst Marmelade gemacht? Oder dich an einem Cocktail probiert? Es wird Zeit, die Küche auf den Kopf zu stellen und mal was ganz Neues auszuprobieren. Eine selbstgemachte Limonade schmeckt gleich viel besser, als die aus dem Supermarkt. Bindet dabei gerne eure Familie und Freunde ein! Zusammen macht das Werkeln in der Küche noch viel mehr Spaß und am Ende könnt ihr eure Kreationen entspannt in der Sonne genießen.
Grillabende
Wenn wir schon bei dem Thema Essen sind, darf im Sommer natürlich nicht der Grill fehlen. Also dann mal die Kohlen anmachen und der Spaß kann losgehen! Gutes Essen und dazu ein selbstgemachter Cocktail machen den Sommerabend perfekt. Genauso schön ist es, einfach am Lagerfeuer zusammenzusitzen und Marshmallows zu rösten. Dabei kann man den schönen Sternenhimmel beobachten und den Kindern die verschiedenen Sternbilder beibringen.

Symbolbild Grillen: Pascal Höfig
Ausgehen in Ansbach
In der Ansbacher Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Bars, wo man den Feierabend entspannt ausklingen lassen kann. Geht mit euren Familien und Freunden lecker Essen oder schlürft ein Getränk im Biergarten. Es ist zwar schön selbst den Kochlöffel in die Hand zu nehmen, aber ab und zu sollte man sich definitiv auch bekochen lassen. Die Eisdielen haben ebenfalls geöffnet und sorgen für eine frische Abkühlung an heißen Sommertagen. Gönnt euch die süße Nachspeise und genießt die letzten Sommerwochen! Doch auch hier der Hinweis: Bitte immer auf die entsprechenden Hygieneregelungen achten und stets achtsam bleiben!
Ab ins Wasser
Was im Sommer auf keinen Fall fehlen darf, ist eine Abkühlung im Wasser! Dazu habt ihr verschiedene Möglichkeiten. Das Freibad Aquella in Ansbach hat wieder geöffnet. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, lohnt es sich, das Formular für die Kontaktverfolgung schon vor dem Besuch herunterzuladen und ausgefüllt mitzubringen. Es dürfen sich insgesamt 500 Badegäste gleichzeitig im Aquella befinden. Auf der Homepage kann man live mitverfolgen, wie viele Personen bereits im Bad sind.
Andererseits bieten zahlreiche Seen um Ansbach ebenfalls eine schöne Abkühlung. Hier lohnt sich der Besuch am Altmühlsee, Brombachsee oder am Badeufer in Gern.

Badespaß. Symbolfoto: Pascal Höfig
Natur entdecken
Jeder weiß, wie schön die Natur in und um Ansbach herum ist. Verschiedene Wanderrouten und Fahrradwege bieten tolle Ausflüge an. So bleibt man bei dem ganzen guten Essen auch in Form. Entdeckt Wasserzell und das Schloss in Sommersdorf, es lohnt sich definitiv! Wer lieber in der Natur entspannen möchte, soll sich einfach eine Decke schnappen und im Hofgarten das warme Wetter genießen. Mit frischen Früchten oder einem Eis versetzt man sich auf jeden Fall in Urlaubsstimmung in der Heimat.
Welche To-Dos fehlen noch? Lass es uns gerne in einem Kommentar unter dem Facebook-Posting wissen!