Banner
Mimi Sewalski bringt ihr erstes Buch raus. Foto: Mimi Sewalski
Mimi Sewalski bringt ihr erstes Buch raus. Foto: Mimi Sewalski

„Nachhaltig leben jetzt“ – Buchautorin Mimi Sewalski im Interview

Wir haben die erfolgreiche Geschäftsführerin von Avocadostore.de, Mimi Sewalski zum Interview über ihr neu veröffentlichtes Buch „Nachhaltig leben jetzt“ getroffen. Bereits in den ersten Minuten des Gesprächs war klar: Mimi lebt was sie schreibt. Denn wer würde schon in einem Ansbacher Café darauf achten, dass das Mineralwasser aus Italien kommt und mit dem langen Transportweg alles andere als umweltschonend ist. Nun, der gebürtigen Ansbacherin ist es sofort ins Auge gestochen und damit ging das Gespräch rund um Nachhaltigkeit, Avocadostore und ihr Buch auch los.

Eine Ader für Nachhaltigkeit

Ihre Ader für Nachhaltigkeit hat die junge Unternehmerin schon früh entdeckt. Bereits in ihrer Schulzeit in Hannover gründete sie mit anderen Freunden den „Club der Mülleimer“. Mit über 100 Kindern sammelte Mimi Müll und fand dabei u.a. einen Haufen Autobatterien im Naturschutzgebiet. „Ich habe in meiner Kindheit gelernt, wie wichtig die Natur ist. Ich möchte sie schützen, so einfach ist das.“ So ging ihre Reise weiter und Mimi fing an, bei Viva Con Agua mitzuarbeiten. Die Non-Profit-Organisation setzt sich für einen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung ein.

Vom freien Mitarbeiter zur Geschäftsführerin

2011 begann schließlich Mimis Tätigkeit bei Avocadostore. Am Anfang arbeitete sie dort als freie Mitarbeiterin. Doch nachdem sich die Gründer entschlossen hatten, aus dem Unternehmen auszusteigen, sah Mimi die Möglichkeit, selbst alles in die Hand zu nehmen. Kurzerhand wurde sie Geschäftsführerin und leitet seitdem Deutschlands größten, grünen Online-Marktplatz mit insgesamt 45 Mitarbeitern. Für jedes Produkt soll eine nachhaltige Variante geboten werden. Dafür hat das Unternehmen zehn Kriterien aufgestellt, von denen das Produkt mindestens ein Kriterium erfüllen muss, um in den Shop aufgenommen zu werden. Der Käufer kann dann selbst nachlesen, was das Produkt nachhaltig macht.

Alles fängt mit einem Schritt an

Doch bei all der Verantwortung, die Mimi trägt, wie kommt man auf die Idee auch noch ein Buch zu schreiben? Tatsächlich kontaktierte sie der Knesebeck Verlag und fragte, ob sie nicht Interesse an einer Zusammenarbeit hätte. Nach einem Gespräch war klar, Mimi würde das Buch schreiben. Das Konzept hatte sie bereits in ihrem Kopf: Sie möchte die Menschen abholen, ohne sie zu überfordern. „Es ist ein sehr breitgefächertes Thema, man muss Schritt für Schritt vorgehen, sonst wird man schnell überrumpelt.“

Rectangle
topmobile2

Der Autorin war es wichtig, zu jedem Lebensbereich, wie Mode, Ernährung, Wohnen und vielem mehr, einen Anhaltspunkt zu geben. Das heißt, sie zeigt durch Informationen auf, wie umweltschädlich einige Menschen leben und was man besser machen kann. Dabei hat Mimi nicht nur ihre Erfahrungen geteilt, sondern versetzte sich in die Rolle eines Journalisten. Sie suchte Experten und interviewt sie für ihr Buch. Darunter waren unter anderem Janine Werth, Expertin im Bereich der Naturkosmetik oder Elias und Matthias Bohun, die sich mit Nachhaltigkeit beim Reisen beschäftigen. In jedem Gebiet befragte Mimi mindestens einen Experten, um ihr Wissen noch mehr zu erweitern.

Politik, Unternehmen und Haushalt

Die gebürtige Ansbacherin hat auch eine starke politische Meinung. „Wir haben nur diese eine Erde.“ Das Klimaziel sollte stärker in den Vordergrund rücken und der Kohleausstoß schneller verringert werden, so Mimi. „Es wäre eine Möglichkeit, Unternehmen, die umweltschonend produzieren, zu belohnen. So hätte jeder einen weiteren Anreiz seine bisherigen Methoden umzudenken.“ Als eine Option sieht sie dabei eine Steuererleichterung, die vor allem lokalen Unternehmen zugunsten kommen soll.

„Natürlich muss jeder erstmal im eigenen Glashaus kehren“, sagt Mimi. Firmen müssen transparenter werden und beispielsweise auf Ökostrom wechseln, so ihre Idee. Jeder könne etwas anderes verändern, wichtig sei nur, dass man es tut. Ob Unternehmen, Politik oder der private Haushalt, wir alle sind für unsere Welt verantwortlich und Mimi hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem auf dem Weg in die Nachhaltigkeit zu helfen.

Banner 2 Topmobile