Der Bürgerservice der Stadt Ansbach, das sog. Bürgeramt, wird ab dem 24. August 2020 wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet, das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. Daher können auf der städtischen Internetseite nur noch Termine bis zum 31. Juli vereinbart werden, die dann bis zum 21. August abgearbeitet werden.
Dringende Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern, die bis 21. August keinen Termin vereinbaren konnten, können bearbeitet werden, wenn sich diese per Mail an buergeramt@ansbach.de wenden.
Termine am Wartemarkenautomaten
Ab dem 24. August können Bürgerinnen und Bürger ihr Anliegen direkt am Wartemarkenautomaten eingeben. Abhängig von der Personalkapazität und der Anzahl der Kunden werden Uhrzeiten angeboten, die sich die Bürgerinnen und Bürger für die Sachbearbeitung aussuchen können. Diese Uhrzeit wird neben der Nummer auf den Wartemarken ausgedruckt, sodass die voraussichtliche Wartezeit erkennbar ist.
Erhebliche Wartezeiten möglich
Da in den vergangenen Wochen nicht alle Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern abgearbeitet werden konnten, kann es in den ersten Tagen zu erheblichen Wartezeiten kommen, wie auch Erfahrungen anderer Gebietskörperschaften gezeigt haben. In diesem Fall wird der Wartemarkenautomat keine weiteren Termine mehr ausgeben und die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten an einem anderen Tag wiederzukommen. Daher bittet das Team des Bürgerservice in den ersten Tagen nach Öffnung möglichst nur dringende Anliegen zu erledigen. Ein eventuell notwendiger Stopp der Markenausgabe wird auch auf der Internetseite der Stadt Ansbach bekannt gegeben.