Angel Bravo ist ein Top-Football-Spieler aus Orlando, Kalifornien, der durch seinen Stiefvater eine starke Verbindung zu Ansbach hat. Nun hat er einen großen Sprung in seiner Karriere gemacht und wurde als einer von 70 Jugendlichen aus den USA zum Tiki Bowl 2021 auf Hawaii eingeladen. Er erzählt uns bei einem Interview, wie er es so weit geschafft hat und was ihm Football bedeutet.
Mark Nzeocha: Mittelfränkischer Football-Star beim Super Bowl
Einer von 70 Nominierten
Ansbach Plus (AN): Wie hast du es in das Tiki Bowl Senior All Star Game geschafft?
Angel Bravo: Ich hatte das Glück und wurde zu einem Camp der NFL eingeladen. Das ist die US-amerikanische Profiliga im American Football. Da ich dort einer der Besten war, haben sie mich zum Tiki Bowl 2021 nach Hawaii eingeladen. Dort bin ich der einzige aus dem Norden Kaliforniens. Mein Traum wäre es, jetzt auch zum Pro Bowl der NFL eingeladen zu werden.
AN: Seit wann spielst du Football und wie sah deine Karriere vor der Nominierung aus? Wo hast du noch Football gespielt?
Angel Bravo: Bereits mit sechs Jahren habe ich angefangen, Football zu spielen. Seit der neunten Klasse spiele ich in der Highschool für das A-Team. Ich habe auch an der Football University teilgenommen, wo ich im All-Star-Game MVP war. Das ist eine Auszeichnung, die jedes Jahr im Februar an den besten Spieler des All-Star-Games verliehen wird.
Nächstes Ziel: NFL Draft
AN: Wie wird es jetzt weitergehen für dich? Wann wirst du das nächste Mal spielen?
Angel Bravo: Erstmal kommen Spiele im August oder September auf mich zu, hier werde ich noch für meine Highschool spielen. Das All-Star-Game auf Hawaii kommt dann erst im Dezember, auf das ich mich sehr freue. In der Zukunft möchte ich aif jeden Fall ein College besuchen, z.B. die UCLA oder die Boise State. Außerdem wäre es auch ein Ziel von mir, am NFL Draft 2024/25 teilzunehmen.
AN: Inwieweit wird deine Karriere momentan von der Coronakrise beeinflusst?
Angel Bravo: Wie allen anderen, war es mir durch die Coronakrise nicht möglich ins Training zu gehen. Auch das Fitness-Studio blieb geschlossen. Aber nicht nur auf sportlicher Ebene hat es Veränderungen gegeben, es war auch sehr ungewohnt, seine Freunde nicht treffen zu können. Ich bin sehr froh, dass langsam alles wieder in die Gänge kommt.
Football ist mein Leben
AN: Was bedeutet dir Football und wie bist du auf die Sportart gekommen?
Angel Bravo: Football bedeutet für mich alles. Ich stecke mein ganzes Herz und meine ganze Kraft in diese Sportart. Meine Mutter hat mich dazu gebracht, Football zu spielen, und ich bin ihr dafür sehr dankbar. Natürlich habe ich auch einiges meinem Coach Jason Edwards zu verdanken, der mich immer neu motiviert hat.
AN: Wer ist dein größtes sportliches Vorbild?
Angel Bravo: Mein größtes Vorbild ist der American-Football Spieler Michael Oher. Er hat es geschafft, in der NFL zu spielen und ist deshalb für mich eine große Inspiration. Seine Lebensgeschichte wurde sogar im Film „Blind-Side – Die große Chance“ verfilmt.
Ab nach Ansbach
AN: Was verbindest du mit der Stadt Ansbach?
Angel Bravo: Mein Adoptivvater Kevin Reichert ist ein gebürtiger Ansbacher. Er hat als Security für die US ARMY in Katterbach gearbeitet. Dort haben wir auch einiges an Familienmitgliedern. Mein Vater spricht oft über seine Heimat und wie sehr er die Stadt vermisst. Ich hoffe, dass ich in der nahen Zukunft auch nach Ansbach reisen kann.
AN: Möchtest du der Ansbach plus – Community noch etwas mitteilen?
Angel Bravo: Ich will der Community mitteilen, dass ich stolz bin ein Teil von Deutschland repräsentieren zu können. Auch, wenn ich nicht gebürtig aus Ansbach komme, bin ich stolz, dass mein Adoptivvater die Stadt seine Heimat nennen kann.
Unsere Rubrik „Wir fragen…“
In unserer Rubrik „Wir fragen…“ stellen wir Persönlichkeiten mit einer Verbindung zu Ansbach aus den verschiedensten Lebensbereichen vor und fragen sie nach ihren Erfahrungen. Wen wolltet ihr schon immer mal etwas Bestimmtes fragen? Schreibt uns per Mail an redaktion@ansbachplus.de.