Banner
Symbolbild Stadt Ansbach. Foto: Barbara Duna.
Symbolbild Stadt Ansbach. Foto: Barbara Duna.

Stadtverwaltung öffnet schrittweise ab 1. Juli wieder

Ab Mittwoch, den 1. Juli 2020, wird die Stadt Ansbach den Publikumsverkehr in Teilen der Verwaltung erneut ausweiten. „Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern wieder, soweit möglich, die gewohnten Leistungen bieten“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Deffner.

Hygiene- und Abstandsregelungen

Selbstverständlich müssen trotzdem die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden. So muss von allen Besucherinnen und Besucher ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Außerdem wurden viele Bereiche mit Abtrennungen aus Plexiglas ausgestattet. Grundsätzlich wird eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen. Obligatorisch ist die Abgabe persönlicher Daten, wie auch im Landratsamt Ansbach.

Nicht überall ohne Termin

Aufgrund der baulichen Situation ist der Zugang ohne Termin leider in manchen Ämtern weiterhin nicht möglich, da es dort keine oder zu kleine Wartebereiche gibt. Daher kann das Sozialamt sowie das Sachgebiet Ausländerwesen in der Nürnberger Straße auch ab dem 1. Juli nur mit einem vorab vereinbarten Termin erreicht werden. Auch für den Bürgerservice am Karlsplatz wird die Terminvereinbarung weiter bestehen bleiben. Aufgrund der großen Nachfrage und der bestehenden personellen Kapazität wären hier enorme Wartezeiten zu erwarten. Wie bisher können Termine für KFZ-, Pass- und Melde-Angelegenheiten online auf der Homepage der Stadt Ansbach gebucht werden.

Bereits jetzt sind das Amt für Kultur und Tourismus und die Geschäftsstelle der Volkshochschule ohne Terminvereinbarung erreichbar. Auch die Stadtbücherei hat wieder geöffnet, für den Besuch müssen allerdings auch Termine vereinbart werden.

Rectangle
topmobile2

Dauerhaft neue Öffnungszeiten

Ab 1. Juli 2020 ist die Stadtverwaltung montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie am Montag zusätzlich von 13 bis 16 Uhr und am Donnerstag von 13 bis 18 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Hiervon abweichend öffnet das Bürgeramt montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr sowie am Montag zusätzlich von 14 bis 16 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr.

Das Amt für Kultur und Tourismus im Stadthaus am Johann-Sebastian-Bach-Platz öffnet montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie am Samstag und von April bis September auch am Sonntag von 10 bis 14 Uhr. Die Volkshochschule empfängt Kundinnen und Kunden am Montag von 9 bis 12 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie am Donnerstag von 9 bis 17 Uhr. Außerhalb der genannten Öffnungszeiten sind weiterhin Terminvereinbarungen möglich.

Corona-Hotline bis 1. Juli

Die sogenannte Corona-Hotline, welche unter der Telefonnummer 0981/51-554 erreichbar ist, ist noch bis zum 1. Juli von montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr erreichbar. An dem Bürgertelefon werden Fragen rund um die geltenden Einschränkungen geklärt.

 

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadt Ansbach.
Banner 2 Topmobile