Banner
Waldbrand. Symbolfoto: Pascal Höfig
Waldbrand. Symbolfoto: Pascal Höfig

Waldbrand rechtzeitig erkannt

Nur der Aufmerksamkeit eines wachsamen Bürgers ist es zu verdanken, dass ein größerer Waldbrand am 18.05.2020 verhindert werden konnte.

Gegen 17.00 Uhr bemerkte der Mitteiler eine Rauchentwicklung in einem Waldstück zwischen Neunstetten, einem Ortsteil von Herrieden, und der Windmühle. Durch die verständigte Feuerwehr konnte der beginnende Waldbrand, welcher sich bereits auf einer Fläche von ca. 20 qm auf dem Waldboden ausgebreitet hatte, rasch gelöscht werden.

Feuerstellen entdeckt

Vor Ort wurden drei Feuerstellen entdeckt. Es stellte sich bei den Ermittlungen rasch heraus, dass der Waldbesitzer bereits am 16.05.20 in seinem Wald eine Astholzverbrennung durchführte. Die Brandstellen hatte er zwischenzeitlich – nach eigenen Angaben – mehrfach kontrolliert. Offensichtlich, so stellte sich bei der Inaugenscheinnahme durch die Feuerwehr heraus, waren in allen drei Feuerstellen (unter der Oberfläche) noch kleine Brandnester vorhanden.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Polizeiinspektion Feuchtwangen.
Banner 2 Topmobile