Deutsche Reisende können normalerweise 15 Tage ohne Visum in Vietnam bleiben. Die Ausnahmeregelung der Visumpflicht für Deutsche ist jedoch vorerst auf unbestimmte Zeit aufgehoben. Für die Einreise nach Vietnam ist demnach ab sofort ein Visum erforderlich. Der Visumantrag kann rund um die Uhr gestellt werden, auch wenn Reisen nach Vietnam wegen der Coronakrise derzeit nur bedingt möglich sind.
Einreiseverbot: Ja oder Nein?
Es besteht ein Einreiseverbot nach Vietnam für Personen, welche sich in den letzten zwei Wochen in den Schengen-Ländern (26 europäische Länder) und im Vereinigten Königreich aufgehalten haben. Dieses Einreiseverbot wird aller Wahrscheinlichkeit nach noch einige Wochen dauern. Wann die Einreise wieder möglich wird, ist noch nicht bekannt. Das hängt von den weltweiten Entwicklungen in Bezug auf das Coronavirus und die Situation in Vietnam ab. Aktuelle Informationen über Corona in Vietnam findet man auch hier.
Kein Visum für Deutsche
Nur notwendige Reisen von und nach Vietnam sind noch möglich. Diese Ausnahmeregelung betrifft beispielsweise Experten, qualifizierte Fachkräfte oder leitende Angestellte, welche bei der Einreise außerdem ein ärztliches Attest vorlegen müssen. Reisende aus Deutschland (und vielen anderen Ländern mit einer hohen Zahl von Infektionen) dürften ansonsten nicht einreisen und erhalten somit auch kein Visum mehr. Bereits ausgestellte Visa können im Moment nicht verwendet werden, abgesehen von einigen wenigen speziellen Visa. Die Zahl der Flüge nimmt täglich ab und es ist empfehlenswert, sich mit der Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen, wenn man sich noch in Vietnam befindet und zurückkehren möchte. Die Rückholaktion des Auswärtigen Amtes wurde bereits abgeschlossen.
E-Visum statt Visum bei der Ankunft beantragen!
Ein Vietnam Visum kann dennoch für zukünftige Reisen (nach Aufhebung des Einreiseverbots) weiterhin online beantragt werden. Das Visum wird nach der Erteilung per E-Mail versendet. Bis vor kurzem war auch ein Visum bei der Ankunft möglich, das wird jedoch nicht empfohlen. In diesem Fall musste vor dem Abflug ein Genehmigungsschreiben für etwa 20 Euro gekauft und am Flughafen in Vietnam nochmals eine Stempelgebühr von 25 bis 50 Dollar bezahlt werden. Die vietnamesische Botschaft kann nicht mehr garantieren, dass Reisende mit dem Visum bei der Ankunft die Passkontrolle ohne Probleme passieren werden. Achtung: Anträge können zwar gestellt werden, jedoch werden diese erst bearbeitet, wenn die Einreise nach Vietnam wieder möglich ist. Die Anträge werden bis dahin zurückgestellt!
Wie lange ist das Visum gültig?
Was ist generell zu tun, möchte man ein Visum für Vietnam beantragen? Man füllt online das Formular aus und lädt einen Scan oder Foto des Reisepasses und ein Lichtbild hoch. Mit dem Visum darf man sich 30 aufeinanderfolgende Tage in Vietnam aufhalten. Bei der Beantragung muss man bereits eine gebuchte Übernachtung angeben. Man darf nur an bestimmten Flughäfen, Häfen und Grenzübergängen ein- und ausreisen. Eine Liste davon ist online verfügbar. Da das Visum monatelang im Voraus beantragt werden kann, ist es jetzt schon möglich, den Antrag einzureichen, auch wenn Reisen derzeit nicht möglich sind.